Am Dienstag, 18. November, ist um 19 Uhr in der Gaststätte „Haus Mähler“ an der Denkmalstraße 9 ein erstes Helfertreffen für den im März 2026 stattfindenden Breckerfelder Spendenlauf „Wandern für die Andern“.
An diesem Abend sollen allgemeine und organisatorische Informationen zum Benefizlauf besprochen werden, der traditionell am zweiten Samstag im März ausgerichtet wird. Für einen reibungslosen Ablauf werden zahlreiche Unterstützende benötigt, etwa für die Bewirtung oder für Dienste an den Kontrollstellen entlang der Strecke.
Aufruf zur Unterstützung
Wie Monika Löcken vom Verein Wandern für die Andern betont, sind alle Interessierten zum Helfertreffen eingeladen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Jede helfende Hand sei willkommen, um die Organisation des Spendenlaufs zu stärken.
Langjährige Tradition
Der Spendenlauf „Wandern für die Andern“ zieht seit 1990 jährlich mehrere hundert Teilnehmende aus der Region an, darunter seit einigen Jahren auch Mountainbiker. Die Benefizaktion hat in den vergangenen Jahrzehnten insgesamt mehr als 300.000 Euro an Spendengeldern eingebracht. Gefördert wurden damit verschiedene Projekte der Hilfsorganisationen „Brot für die Welt“ und „Misereor“. Im Jahr 2025 beteiligten sich — wie berichtet — rund 500 Menschen an der Aktion; dabei kamen etwa 11.000 Euro an Spenden zusammen.











