Rund 500 Teilnehmende nutzten am Samstag, 8. März, das frühlingshafte Wetter, um auf verschiedenen Wander- und Mountainbikestrecken für den guten Zweck aktiv zu werden. Zur Auswahl standen drei Wanderrouten mit Längen von 5, 10 und 15 Kilometern sowie zwei geführte Mountainbiketouren (15 und 25 Kilometer). Erstmals wurde in diesem Jahr außerdem eine Wanderschatzsuche für Kinder angeboten, bei der kleine Entdecker am Ende eine Portion Popcorn als Belohnung erhielten.
Erlös kommt Projekt für Frauen zugute
Neben den gut 500 Teilnehmenden trugen etwa 20 ehrenamtliche Helfer zum reibungslosen Ablauf der weit über die Breckerfelder Stadtgrenze hinaus bekannten Benefiz-Veranstaltung bei. Da der Termin des Wandertages in diesem Jahr auf den Weltfrauentag fiel, wurde bereits im Vorfeld beschlossen, dass der Erlös einem Projekt für Frauen zugute kommen soll. Als Empfänger der Spenden wurde der Verein „Madamfo Ghana e.V.“ gewählt, der damit eine Entbindungklinik in Namasa, einer ländlichen Region Ghanas, renovieren will.
Die Gründerin und Vorsitzende von „Madamfo Ghana“, Bettina Landgrafe, war zum Start der Spendenwanderung persönlich vor Ort in Breckerfeld: „In der Maternitiy Klinik in Namasa steht lediglich ein einziges – noch dazu defektes – Entbindungsbett zur Verfügung und es mangelt an zahlreichen medizinischen Geräten“, erläuterte sie. „Ohne diese müssen Frauen ihre Kinder zuhause unter enormen Risiken entbinden.“
„Wir sind überwältigt!“
Nun gab der Verein „Wandern für die Andern“ den Erlös bekannt, der am 8. März zusammenkam: „Dank der bisherigen Spenden konnten wir bereits 11.000 Euro an ‚Madamfo Ghana‘ überweisen, um erste Renovierungsarbeiten und die Anschaffung medizinischer Geräte für die Maternity Klinik zu ermöglichen.“ Bettina Landgrafe bedankte sich bei allen Teilnehmenden, Ehrenamtlichen und Organisatoren der diesjährigen Veranstaltung: „Wir snd überwältigt von dem Zuspruch und der Unterstützung, die wir durch diese besondere Wanderung erfahren haben.“