Es war ein Antrag der UWG-Fraktion, der den Stein ins Rollen brachte. Nachdem zuletzt die Volksbank ihren Geldautomaten aus Angst vor einer Sprengung demontierte, gab es im Höhengebiet keinen Geldautomaten mehr. Volksbank Kunden müssen seither außerhalb der Geschäftszeiten der Filiale sogar bis nach Letmathe oder Hohenlimburg fahren, um Geld abheben zu können. Denn auch in Nachrodt gibt es keinen Automaten mehr. Sparkassenkunden können Geld in Nachrodt, Altena und Letmathe bekommen. „Die Bürgermeisterin und ich hatten mit der Firma Euronet eine Videokonferenz und es wurde signalisiert, dass sie einen Automaten in Wiblingwerde aufstellen wollen würden“, erklärt Ordnungsamtsleiter Sebastian Putz. Die Sache habe jedoch einen Haken: „Die Firma Euronet macht das nicht aus Liebe zu Wiblingwerde, sondern um Geld zu verdienen, denn Geldautomaten sind deren Geschäft. Sprich, jede Abhebung ist für die Kunden erstmal mit zusätzlichen Gebühren verbunden.“
Eine Möglichkeit dies zu umgehen, wäre, wenn die heimischen Banken mitmachen würden. Wenn sie bereit wären, monatlich einen Betrag an Euronet zu überweisen, damit ihre Kunden kostenlos an Bargeld kommen, wäre das Abheben für Kunden der Bank kostenlos. „Birgit Tupat hat dazu die Sparkasse kontaktiert und ich die Volksbank Hohenlimburg“, erklärt Putz. Das sei gerade erst geschehen und die Antworten stünden noch aus. Ohne die Beteiligung sei eine Umsetzung unwahrscheinlich, da die Gebühren relativ hoch seien.
Seitens der Gemeinde sei Euronet bereits signalisiert worden, dass ein entsprechendes Grundstück vorhanden sei. „Irgendwo im Bereich des Dorfplatzes. Denn es muss ein kommunales Grundstück sein und gut einsehbar, zentral gelegen. Wo genau muss dann die Politik entscheiden“, sagt der Fachbereichsleiter. Viel Platz brauchen solche Automaten nicht, etwa zwei Quadratmeter seien ausreichend.