Breckerfeld. Ausgerückt zu einem Großeinsatz waren die drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld am Mittwochabend, 31. Mai, aufgrund eines um 18:54 Uhr gemeldeten Flächenbrandes auf der L699 in Höhe Dickenberg. Beim Eintreffen vor Ort stellten die Einsatzkräfte des Löschzugs Breckerfeld, der Löschgruppe Delle und der Löschgruppe Zurstraße fest, dass es sich – noch – nicht um einen Flächenbrand, sondern um einen mit Holz beladenen Lkw handelte, dessen Führerhaus bereits in Vollbrand stand. Ebenso hatten die Flammen bereits die angrenzende Vegetation erfasst.

Kraftstofftank geplatzt
Unter Atemschutz leitete ein Einsatztrupp sofort erste Löschmaßnahmen ein. Noch bevor diese beendet waren platzte der Kraftstofftank des Lkw und Dieselkraftstoff trat aus. Ebenso lief Öl und Hydrauliköl aus, so dass ein Fachunternehmen zur Beseitigung der Bodenverunreinigung bestellt werden musste. Während des weiteren Verlaufs kamen mehrere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz und legten als abschließende Maßnahme einen Schaumteppich rund um die Einsatzstelle.
Die L699 war durch die Polizei für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt. Dieser endete mit der Ankunft in den Gerätehäusern für die Freiwillige Feuerwehr gegen 22 Uhr.
Die Ermittlungen durch die Polizei, warum der Lkw in Brand geriet, dauern an.