Erscheinen im September 2022, erzählt Thomas Matiszik in „Finger weg – Das Handbuch für den ungeschickten Mann“ über seine hartnäckig anhaltende Unfähigkeit in praktischen und handwerklichen Dingen: „Ich kann schreiben, ich kann singen, Geschichten erzählen und ein bisschen kochen“, erzählt der Autor. „Abgesehen davon gibt es eine Menge Dinge, die ich nicht einmal ansatzweise beherrsche.“
„Häpken und Dösig“
Matiszik macht sich aber nichts daraus: Getreu dem Motto „Manche Männer können es einfach nicht“ – erzählt er unter anderem von seinem kläglichen Versuch, eine Sankt-Martins-Laterne für seine Kinder zu basteln, von seinem Kampf mit einem Weihnachtsbaumständer oder von seiner wenig glorreichen Zeit bei der Bundeswehr. Kurz gesagt: Thomas Matiszik hat zwei linke Hände – „Häpken und Dösig“ – und mit ihnen will er sich in diesem Buch versöhnen.
Das alles verpackt Matiszik charmant in seinen Lesungen, garniert diese mit Musik und Gesang – auch diesmal begleitet von Profimusiker Marius Ader. „Wer auf staubtrockenen Ruhrpotthumor steht, wird auf ‚Finger weg‘ geradezu abfahren“, verspricht die Ankündigung zur Veranstaltung.
Vorverkauf gestartet
Die musikalische Lesung findet am Sonntag, 15. September, um 11.30 Uhr im Heimatmuseum, Museumsgasse 3, statt. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro. Karten sind ab sofort im Vorverkauf an der Zentrale des Rathauses (Zimmer 1), Frankfurter Straße 38, erhältlich.