Zwar besteht nach wie vor erhöhte Waldbrandgefahr. Die Mammutveranstaltung an der Bahnhofsallee und auch das Event am Nattenberg werden stattfinden. Bislang gebe es keine Überlegungen, Osterfeuer abzusagen, teilt Marit Schulte-Zakotnik aus der Pressestelle der Stadtverwaltung mit.
Bahn frei also für die große Show rund um den etwa zwölf Meter hohen Holzfuchs, zur der Lüdenscheids Kultur- und Event-Aktivisten von „Willi & Söhne“ einladen. „Im Gepäck hat unser feuriger Combackler wie immer Foodtrucks, Drinks, fette Beats sowie heiße Showeinlagen.
Am späten Nachmittag brennt ab 16.30 Uhr bereits ein kleines Osterfeuer. Hier können sich Kinder vergnügen und Stockbrot backen. Der Fuchs soll mit dem Sonnenuntergang (am 19. April um 20.32 Uhr) in Flammen aufgehen. Danach heißt es: Party bis in die Nacht. Der Eintritt ist frei. Getränke und Speisen werden mit Token bezahlt.
Am Ostersonntag, 20. April, findet ab 19 Uhr wieder das traditionelle Osterfeuer am Nattenberg statt. Es wird präsentiert von Stock Events und Good Vibes Nights. Unter dem Motto „Feuer, Fun und Musik“ bieten die Veranstalter eine Party für die ganze Familie. Dieses Osterfeuer zählt zu den größten im Märkischen Kreis.