Planer Max Iserlohe ist zufrieden. So wie es aussieht, kann er noch schneller als gedacht einen Haken hinter die umfangreiche Sanierung der L528 setzen. Geht alles glatt, werden die Mitarbeiter der Firma Höhler schon am kommenden Mittwoch, 7. August, die Baustelle räumen – ursprünglich sollte am 12. August alles fertig sein. Zurück bleibt dann eine gänzlich schlaglochfreie Fahrbahn.
Ab Donnerstag ist der letzte Abschnitt dran
Los geht’s mit dem finalen Schritt am Donnerstag, 1. August. Der ohnehin schon vollgesperrte Bereich zwischen Kreuzung und Einmündung zur B229 ist nun an der Reihe. Für den Planer ein deutlich unkritischerer Baustellenbereich, da es – bis auf eine Enervie-Station – keine Anlieger gibt. Von Donnerstag bis einschließlich Montag sollen zwei Lagen Asphalt aufgebracht werden, erläutert Bauleiter Thomas Knaack. Am Dienstag bekommt dann auch diese Fahrbahn ihre neuen Markierungen, sodass die Verantwortlichen mit einer Freigabe am Mittwoch rechnen.

Schnelle Mitarbeiter, gutes Wetter und kooperierende Anlieger
Dass alles so gut geklappt hat, sei zum einen der guten Arbeit der Firma Höhler aber auch den günstigen Wetterverhältnissen zu verdanken. Da sind sich Christoph Stillger (Bauamt Halver), Max Iserlohn (Hellweg Ingenieure), Bauleiter Thomas Knaack (Firma Höhler) und sein Kollege und Straßenbaumeister Markus Becker einig. Ganz entscheidend und definitiv ein Beschleuniger sei aber auch die gute Zusammenarbeit mit den ansässigen Unternehmen gewesen, das betont Iserlohe. „Der Raiffeisenmarkt war ab nachmittags nur zu Fuß erreichbar; die Tankstellen-Pächterin hat im Laufe der Bauarbeiten den Betrieb komplett eingestellt, weil ohnehin zu wenig Kundschaft kam“, berichtet der Planer.
Zwar sei die Straße vollgesperrt gewesen, aber dadurch sei am Nachmittag der Individualverkehr deutlich reduziert worden, was den Mitarbeitern der Baufirma „freie Bahn“ verschaffte. Max Iserlohe betont, dass auch mit der Tankstellenbetreiberin alles einvernehmlich verlaufen sei. Ohne das Verständnis und die Kooperationsbereitschaft sei eine solche Sanierung nicht reibungslos möglich, bedankt er sich.
Schrittweise längere Öffnungszeiten
Auf Nachfrage von LokalDirekt, teilen die Betreiber der Tankstelle mit, dass sie nun schrittweise zu ihren alten Öffnungszeiten zurückkehren. In dieser Woche öffnen sie von 8 bis 18 Uhr, in der Folgewoche (5. bis 11. August) von 7 bis 20 Uhr und in der darauffolgenden Woche (12. bis 18. August) wieder regulär von 5 bis 23 Uhr. Der Raiffeisenmarkt bleibt bei seinen regulären Öffnungszeiten (täglich 8 bis 18 Uhr, samstags 8 bis 14 Uhr).