Die Stahlhochzeit am 25. Februar ist bedeutend für die Region. Viele Anstrengungen liegen bereits hinter allen Beteiligten, Anwohnern und Akteuren. Wenn sich am kommenden Dienstag beide Brückenseiten treffen, ist ein Meilenstein des Brückenneubaus über dem Rahmedetal erreicht.
Derzeit finden auf der Großbaustelle die vorbereitenden Arbeiten auf das Ereignis statt. Die gelben Vorbauschnäbel, die an den jeweiligen Enden des Brücken-Überbaus sitzen, werden abgebaut. Für diese Maßnahme wurde auf der Altenaer Straße ein großer Mobilkran aufgebaut, der die schweren Stahlelemente sicher nach unten transportiert. Aus der Nähe lassen sich die spektakulären Arbeiten in circa 75 Metern Höhe beobachten:
Fotogalerie:












Wenn die Brückenenden miteinander verbunden sind, erfolgen auf dem 450 Metern langen Bauwerk unter anderem die Betonage der Fahrbahnplatte, die Montage der Geländer und Schutzplanken, die Fahrbahnasphaltierung sowie die Auftragung der Markierungen.
Wann genau die A45 in Lüdenscheid wieder für den Verkehr freigegeben werden kann, teilte die Autobahn Westfalen GmbH noch nicht mit. Berechtigte Hoffnung auf eine frühere Freigabe darf man sich angesichts des positiven Baufortschritts aber sicher machen. Fragen dazu wird das Unternehmen sicherlich am kommenden Dienstag beantworten müssen.