Nachdem Familie Schauerte das Geschäft zum Jahresende aufgab, ist es inzwischen komplett ausgeräumt. Denn eigentlich war klar, dass dort ein Büro-Raum entstehen sollte, da kein Nachfolger für das kleine Geschäft mit Lotto- und Postfiliale gefunden werden konnte – bis zu dem Moment als ein Breckerfelder zufällig Lotto spielen wollte und vor verschlossener Tür stand. Dieser Breckerfelder war Martin Osthoff.
„Wir haben noch ein Geschäft in Werdohl. Ich war auf dem Weg nach Hause und wollte spontan Lotto spielen. Ich stand vor der verschlossenen Tür und las den Zettel, der an der Tür hing“, erzählt Martin Osthoff. Sofort habe er den Kontakt gesucht. Und seit heute ist klar: Osthoff wird das kleine Geschäft übernehmen. Die Verträge sind unterschrieben. Das Geschäft wird vermutlich am 17. März eröffnet.
Der Breckerfelder weiß durchaus, worauf er sich einlässt. Sieben Geschäfte unter dem Namen „Bücher, Tee und mehr“ hat er bereits. „Alle in eher kleinen Kommunen. Das passt also. Das einzige Problem: Der Laden ist recht klein. Aber für ein Regal mit Bestsellern und Kinderbüchern wird es reichen und Tee bekommen wir bestimmt auch noch unter. Das wird dann halt alles etwas kleiner. Platz ist bekanntlich in der kleinsten Hütte“, erzählt Martin Osthoff voller Vorfreude.
Die Gespräche mit Lotto und der Post habe er schon aufgenommen. Mit beiden Partnern habe er bereits Erfahrung. „Wir haben schon drei Geschäfte in denen es eine Poststelle gibt und auch Lotto hatten wir bereits“, erzählt der Breckerfelder. Er wisse also, worauf er sich einlasse. Das einzige, was ihm noch ein wenig Bauchschmerzen bereite sei die Mitarbeiter-Frage: „Familie Schauerte gab den Laden genau aus dem Grund auf. Ich bin allerdings sehr optimistisch, dass wir Mitarbeiter finden werden und Frau Schauerte hat uns signalisiert, dass sie uns im Übergang noch unterstützen würde“, sagt Martin Osthoff.