Am Samstag, 17. Dezember, schmücken zahlreiche Landwirte ihre Trecker wieder weihnachtlich und fahren von Breckerfeld über Schalksmühle bis nach Halver und zurück. Die Aktion hat einen durchaus ernsten Hintergrund: Die Bauern wollen damit auf ihre Situation hinweisen.
„Ohne Bauern geht es nicht“, erklärt Organisator Heiner Born im Gespräch mit LokalDirekt. Die rund 50 teilnehmenden Landwirte wollen damit auch „für den Erhalt der deutschen Landwirtschaft kämpfen“ – und die Menschen dazu anregen, Produkte möglichst bei regionalen Erzeugern zu kaufen.
Aber nicht nur das: Station machen sie auf ihrem Weg auch an Senioreneinrichtungen, um dort Schokoladen-Nikoläuse an die Bewohner zu verteilen. Wer die Spendenaktion der Landwirte unterstützen möchte, kann am Samstag, 10. Dezember, zwischen 14 Uhr und 16 Uhr Schoko-Nikoläuse bei der Familie Piepenstock vom Hof Huxhardt abgeben.
Laut Heiner Born startet die Lichterfahrt der Landwirte am Samstag, 17. Dezember, um 16.30 Uhr in Breckerfeld. Etwa um 16.40 Uhr erreichen sie das Seniorenzentrum Reeswinkel in Schalksmühle. Von dort aus geht die Fahrt weiter nach Halver zum Seniorenzentrum Bethanien, das sie ungefähr um 17.20 Uhr erreichen werden. Die letzte Station, ungefähr um 17.50 Uhr ist das Altenzentrum St. Jakobus in Breckerfeld.
TERMIN
Fahrt der Weihnachts-Trecker
Samstag, 17. Dezember
Ab 16.30 Uhr