Die kleinen Künstler des Waldkindergartens gestalten bereits seit Jahren das Programm mit. Was sie in diesem Jahr machen? „Das ist ein Geheimnis“, sagt Kindergartenleiterin Marina Hoheisel. Allerdings werde es musikalisch und vielleicht seien auch Insekten in der Geschichte dabei. Aber mehr war ihr nicht zu entlocken. Schließlich soll der Auftritt der Kinder eine Überraschung sein. Doch die kleinen Künstler haben auch noch eine weitere wichtige Aufgabe: Sie schmücken den Maibaum, den die Mitglieder des Heimatvereins dann dort aufstellen.
Anders als in den Vorjahren geht es danach nicht in die Heimatstube. Die wird gerade saniert. Die Räume sind leer und erste Verkleidungen abgerissen. Nach dem Mai-Feiertag sollen die Arbeiten so richtig starten. Daher findet die komplette Feier auf dem Dorfplatz statt. Dennoch müssen die Gäste nicht auf beliebte Tradtionen wie die Mai-Bowle oder das Kaffeetrinken verzichten. Für den Verkauf wird extra eine Bude aufgebaut. Der Vorstand appellierte im Rahmen der Jahreshauptversammlung noch einmal an die Mitglieder, dass für den Tag einige Kuchenspenden benötigt werden.
Die Feier beginnt um 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Jeder, der möchte ist eingeladen, daran teilzunehmen.