Von Shada Karnib, Matthias Clever, Marvin Schüle, Lydia Machelett und Friederike Kämper
Update 14.49 Uhr
Vielerorts haben sich Bürger mit den Landwirten solidarisiert. Darunter auch Vito und Jenny aus Schalksmühle.

Update 13.05 Uhr
An der Hohen Steinert staut sich aktuell der Verkehr. „Im Zuge der Abreise wird es nochmal voll auf den Straßen rund um Lüdenscheid“, teilt die Polizei mit.

Update 12.45 Uhr
Die Kundgebung ist beendet. Jetzt fahren die Landwirte wieder.

Update 12.00 Uhr
Die Kundgebung an der Hohen Steinert in Lüdenscheid hat begonnen. Hunderte Demonstranten haben sich auf dem Platz versammelt.

Update 12.21 Uhr
Ab circa 8 Uhr sind auch die Schalksmühler Traktoren unterwegs. Landwirt Olaf Schmermbeck und mehr als 50 weitere Landwirte verfolgten dabei ein Ziel: „Wir wollen der Bevölkerung zeigen, dass wir hier sind“, sagt Schmermbeck.
Es gehe nicht um eine Vier-Tage-Woche oder ähnliches, sondern um den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. „Wir wollen unseren Bürgern Lebensmittel bieten können“, betont der Landwirt. Gemischte Reaktionen nahm er auf den Bauernprotest wahr, „sowohl positive als auch negative“. Schmermbeck freue sich jedoch darüber, dass „die positiven Reaktionen, insbesondere von unterstützenden Nicht-Bauern, überwiegen“.

Update 11.30 Uhr
Die Landwirte sind an der Hohen Steinert in Lüdenscheid angekommen. Hier finden die Abschlusskundgebungen statt.
Erstmeldung
Die Landwirte sind unterwegs und die Auswirkungen auf den Verkehr deutlich spürbar. Bauern und Lohnunternehmer aus dem Märkischen Kreis beteiligen sich im Rahmen der heute beginnenden, bundesweiten Aktionswoche mit Protesten. Ziel sind die zentralen Kundgebungen in Lüdenscheid (Hohe Steinert) und Menden. Begleitet werden die Konvois von der Polizei, die versucht, die Beeinträchtigungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten (hier gibt’s die Routen).
Der Protest der Landwirte, dem sich auch einige Spediteure angeschlossen haben, richtet sich gegen die angekündigten Sparpläne der Bundesregierung, die zum Teil wieder zurückgenommen wurden – LokalDirekt berichtete.
Am Startpunkt Karlshöhe in Halver rollten am Montagmorgen gegen 9 Uhr die Traktoren los. In Schrittgeschwindigkeit nähern sie sich nur langsam ihrem Ziel in Lüdenscheid. Die Polizei meldet erste Beeinträchtigungen auf den Straßen.
Fotogalerie aus Halver und Umgebung:






























Auch aus Nachrodt-Wiblingwerde rollt die Treckerkolonne nach Lüdenscheid.