Die Verwaltung kann derzeit weiterhin aufgrund des IT-Angriffs nur eingeschränkt arbeiten. Alle Online-Dienste sind blockiert. E-Mails können weder gesendet noch empfangen werden. Telefonisch ist die Verwaltung erreichbar.
Unter anderem ist der Bereich des Meldewesens betroffen. Deshalb muss das Bürgeramt bis einschließlich Samstag, 4. November, geschlossen bleiben. Die bereits gebuchten Termine an diesen Tagen werden vom Bürgeramt abgesagt. Telefonisch ist das Bürgeramt über die 17-1666 erreichbar. Die Zentrale der Stadtverwaltung hat die Rufnummer 17-0 zu den Öffnungszeiten erreichbar.
Zahlungen für November getätigt worden
Alle anderen Bereiche sind ab Donnerstag, 2. November, grundsätzlich wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Infotheke im Jürgen-Dietrich-Forum des Rathauses wird dann mit zusätzlichem Personal verstärkt. Einzelne Dienstleistungen (zum Beispiel das Ausstellen von Urkunden im Standesamt) sind aber weiterhin nicht möglich. Wenn Unsicherheit besteht, ob ein Service verfügbar ist, kann vorab telefonisch angefragt werden.
Alle Zahlungen (Gehälter, Sozialleistungen) für den kommenden Monat sind bereits vor dem Abschalten der Server getätigt worden. Um dringende Zahlungen tätigen zu können, sucht die Stadtverwaltung derzeit gemeinsam mit ihren Finanzdienstleistern alternative Lösungen.
Notfall-Webseite in Planung
Auch die städtischen Kultur- und Bildungseinrichtungen bleiben geöffnet. Nur die Online-Services sind derzeit vielfach nicht verfügbar. So kann man sich derzeit nicht für Kurse der VHS online anmelden oder die Onleihe der Stadtbücherei nutzen. Alle geplanten Veranstaltungen finden aber statt.
Aktuell trifft die städtische IT außerdem Vorbereitungen, damit aus dem Rathaus wieder per E-Mail kommuniziert werden kann. Außerdem ist eine Notfall-Webseite geplant, die die wichtigsten Infos enthält.
Wie lange die Störung andauern wird, lässt sich derzeit nicht sagen. Die IT-Südwestfalen arbeitet an einer Lösung. Die Stadt Lüdenscheid wird per Pressinfo und über Social Media weiter über den aktuellen Stand informieren.