Seine Akrobatik an der Stange, in diesem Fall eine nachgebaute Straßenlaterne, ist atemberaubend. Als beschwipster Mann im Hausmeisterkittel gleitet er scheinbar mühelose die Laterne rauf und runter, vollführt auf dem Leuchtkörper einen angedeuteten Striptease und bringt das Publikum zum Toben. Dass er keinesfalls der etwas dümmliche Hauswart mit Besen ist, zeigen seine entblößten Arme und der Oberkörper – Muskeln, wohin man schaut.

Seine fulminante Solonummer war eingebettet in die zweite abendfüllende Show von „Clowns & Company“, die seit 2018 die Magie der Zirkusluft nach Lüdenscheid bringen. Mit von der Partie waren die Minis, die Maxis und die Performance Crew, die bei anderen Auftritten auch gern mal mit dem Feuer spielt. Im Kulturhaus mussten sie sich mit Geräten begnügen, die mit Leuchtdioden bestückt waren. Der Brandschutz eben. Verstärkt wurden „Clowns & Company“ durch einige Gastkünstler wie Noah Chorny. Die Moderation übernahm Gerhard Lessmann von der Entertainment-Gruppe „Chapeau Bas“.
Er führte durch die Geschichte von Mira, die ihre Freundinnen und Freunde aus der virtuellen Blase befreien und in die reale Welt zurückführen will, in der es reale Erlebnisse und echte Gefühle gibt, die in der virtuellen Welt nur vorgegaukelt werden. „Insomnia schärft die Sinne“, sagte Moderator Gerhard Lessmann zu Beginn der Show. Und was Mira während ihrer Mission erlebt, macht Lust auf das reale Leben. „Clowns & Company“ und ihre Freunde zeigten was möglich ist, wenn sich Menschen auf eine Aufgabe konzentrieren und Geschichten in einfachen Gegenständen entdecken.

Mira und das Publikum sehen, wie bei einer Jonglage Hüte durch die Luft fliegen, sie begleiten die Nintendo-Spielfigur Super Mario, der als Artist auf einem Hoverboard über die Bühne gleitet und jongliert, während auf der Leinwand im Hintergrund eine Zeitreise durch Geschichte der Spielekonsolen über die Leinwand flimmert. Sie sehen eine Artistin, die in einer bezaubernden Nummer nahezu schwerelos über die Bühne schwebt. Und auch der Nachwuchs aus der Zirkusschule darf präsentieren, was er kann.
Fotogalerie:






















Das alles zeigt „Insomnia“: Die kunterbunte Welt jenseits von Insta, Tik Tok, Snapchat und Co. ist mehr als nur einen Abstecher in die reale Welt wert. Das Publikum spendete minutenlang stehenden Applaus. Auch das ist ein Beweis dafür, dass das wirkliche Leben durchaus fesselnd sein kann.