Zur Berichterstattung um Bürgermeisterkandidat Christian Breddermann in Schalksmühle erreichte uns folgende Leserzuschrift:
"Ich habe den Bericht und den Kommentar von LokalDirekt zu dem Interview der Bürgermeisterkandidaten in Schalksmühle zur Kenntnis genommen und muss die Frage stellen: Betreibt LokalDirekt jetzt Wahlkampf?? Da wird ein engagierter, sympathischer Christian Breddermann regelrecht demontiert, weil er an einem Interview nicht teilnehmen wollte.
Ist das tatsächlich Euer Ernst, liebe Presse?? Es wird sich auf einen minimalen Blickwinkel konzentriert, um seine Geeignetheit als Bürgermeister anzuzweifeln. Unfassbar! Sein Verhalten wird sogar als unprofessionell eingestuft. Für mich ist es nicht unprofessionell sondern ehrlich.
Die intelektuellen und menschlichen Seiten dieses Mannes werden von der Presse gänzlich ausgeblendet. Stattdessen ist nur noch von einem Partys veranstaltenden Gastwirt die Rede.
Vergessen ist, dass Christian Breddermann es war, der den Ortskern von Schalksmühle wieder zum Leben erweckt hat , der dort für alle Bürger ein offenes Ohr hat.
Vergessen ist sein Werdegang , seine Strebsamkeit, sein erfolgreicher Besuch der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, seine Aussicht in den höheren Dienst berufen zu werden.
Im Wahlkampf hat sich Christian Breddermann stets als guter Zuhörer präsentiert, der sich Gedanken macht zu den Wünschen / Problemen der Bürger; der Ideen entwickelt, der immer betont, dass er sich als Bindeglied sieht zwischen Verwaltung und Bürgerschaft, der stets von einem 'Wir' und nicht von einem 'Ich' spricht.
Liebe Presse, bitte bleib fair zu allen Kandidaten! Christian Breddermann (parteilos) genießt nach wie vor mein uneingeschränktes Vertrauen ,- ebenso wie unser langjähriger , parteiloser Bürgermeister Jörg Schönenberg !
Barbara Tiedemann-Keil,
Schalksmühle
Redaktionshinweis: Die Redaktion weist darauf hin, dass der Inhalt des Leserbriefs die Ansicht des Einsenders wiedergibt, die mit der Meinung der Redaktion oder des Verlages nicht übereinstimmen muss. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.
Sie möchten auf diesen Leserbrief reagieren? Schreiben Sie eine Mail an