Ab jetzt werden noch mehr Steckdosen bei Busch-Jaeger in Lüdenscheid gefertigt. Die neue moderne Produktionslinie ist „State of the Art“. Durch die rund 30 Meter lange, hocheffiziente Anlage gelingt ein echter Produktivitätssprung, der die Verdoppelung der Kapazitäten ermöglicht. Die neue Anlage führt zu einer höheren Stabilität sowie besseren Verfügbarkeit. Bereits heute verlassen Steckdosen in zweifacher Millionenhöhe die Fabrik am Freisenberg. An der Fertigungslinie stellt eine intelligente Kameratechnik höchste Qualität in den einzelnen Fertigungsschritten sicher. Der Energieverbrauch bei der neuen Anlage spielte auch eine wesentliche Rolle. Durch Sensoren können Veränderungen im Energieverbrauch überprüft und optimiert werden. Dies führt zu mehr Nachhaltigkeit durch einen geringeren Energiebedarf.
Am Donnertag fiel unter den Augen von Mike Mustapha, Präsident der Division Smart Buildings von ABB, dem Mutterkonzern von Busch-Jaeger, der offizielle Startschuss für die neue Produktionslinie. „Die neue Linie markiert einen bedeutenden Schritt für unsere Produktionskapazitäten und unterstreicht unser Engagement für technologische Innovation sowie die Zufriedenheit unserer Kunden“, sagte Mike Mustapha nachdem er symbolisch den roten Startknopf betätigte.

Busch-Jaeger ist ein Unternehmen auf Wachstumskurs und investiert jährlich einen zweistelligen Millionen-Betrag in seine Standorte. Die Investition der neuen Produktionsanlage ist ein Bekenntnis von Busch-Jaeger zum Standort Lüdenscheid. Innovative Technologie und der Wille, Wandel zu gestalten, sind die Zutaten für eine gelingende Zukunft.