Ende März ist das Projekt gestartet. Bis Ende April konnten Kunden den Bus kostenlos nutzen. „BEA“ steht für „Bestellen, Einsteigen, Ankommen“. Das Konzept basiert auf einem modernen und kundenorientierten Verkehrssystem, bei dem Fahrgäste ihre Fahrt per App oder telefonisch buchen können. Die Fahrt wird dann von einem Kleinbus der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) entsprechend der angegebenen Route und möglichst zum Wunschzeitpunkt ausgeführt.
„Es gibt ausschließlich positive Rückmeldungen“, schildert Jochen Sulies, Pressesprecher der MGV, die Rückmeldungen, die bei ihm angekommen sind. Inzwischen gebe es auch schon Anfragen, das Bediengebiet zu erweitern. Kurzfristig sei das nicht machbar. Man sei jedoch „in Gesprächen, wie wir das Angebot anpassen können.“ Die Busfahrten auf Bestellung „sind das Optimalste, was wir anbieten können“, so Sulies weiter. Ein Taktverkehr, wie vor 20 Jahren als ideal propagiert, sei für den ländlichen Raum keine gute Lösung. Digitale Möglichkeiten wie es sie inzwischen gibt, habe es da aber auch noch nicht gegeben.
Fahrten von 5 bis 24 Uhr
Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr des Kreises informierte Markus Bruch, beim Kreis zuständig für die Organisation des ÖPNV, über die Resonanz in den ersten Wochen des innovativen Pilotprojektes. Das On-Demand-Angebot werde „sehr gut angenommen“. In der Zeit zwischen dem 27. März und dem 23. April habe es mehr als 4.000 Fahrtenanfragen gegeben, mehr als 2.600 Passagiere seien in dem Zeitraum befördert worden. Bruch: „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung.“
„BEA“ steuert etwa 90 Haltestellen in Meinerzhagen an. Fahrgäste, die in die gleiche Richtung möchten, teilen sich ein Fahrzeug und sind damit besonders umweltfreundlich unterwegs. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das System ist flexibel und bedarfsgerecht, da sich der Fahrplan an die Bedürfnisse der Fahrgäste anpasst.

Das Mobilitätsangebot steht wochentags von 5 bis 24 Uhr zur Verfügung. Am Wochenende sowie am Feiertag fährt „BEA“ von 7 bis 24 Uhr. Fahrgäste können eine Fahrt bequem über die „BEA“-App oder telefonisch buchen. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.