Im Vorfeld der Kommunalwahl am 14. September lädt die Bürger-Energie Lüdenscheid in der Reihe „Runder Tisch“ am 28. August von 18 bis 20 Uhr zum Bürgermeister-Check ins Jürgen-Dietrich-Forum im Rathaus ein.
Amtsinhaber Sebastian Wagemeyer und seine Herausforderin Melita Alzorba stellen sich Fragen zu den zentralen Zukunftsthemen Klimaschutz, erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung. Ziel der Veranstaltung ist es, den Wählern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten: „Wie klar positionieren sich die Kandidaten in Sachen Energiewende? Wo sehen sie lokale Handlungsspielräume? Und mit welchem Engagement wollen sie diese nutzen?", heißt es in der Ankündigung.
Bürgermeister-Check ohne Thomas Staubach (AfD)
Thomas Wagner von der Bürger-Energie teilt mit, dass Thomas Staubach von der AfD nicht eingeladen ist - und das aus einem „einfachen" Grund: „Die Veranstaltung ist ein Bürgermeister-Kandidatencheck bezüglich ihrer Pläne zum Ausbau der erneuerbaren Energien in unserer Region und des Klimaschutzes, der unserer Genossenschaft am Herzen liegt. Da dieses spezifische Themenfeld von der AfD im Parteiprogramm, in Aussagen der Funktionäre sowie in Parteidokumenten klar als nicht in ihrem Interesse benannt wird – sie leugnet diese Themen oder will sie sogar rückgängig machen ('Reißt die Windkraftanlagen nieder') – ist es nicht im Sinne der Veranstaltung, diese Partei einzuladen."
Alle Bürger sind eingeladen, sich aktiv einzubringen: Fragen und Themenvorschläge für den Bürgermeister-Check können bis zum 10. August via E-Mail eingereicht werden. „Die Bürger-Energie Lüdenscheid freut sich auf einen offenen, sachlichen und zukunftsgerichteten Abend – mit klaren Aussagen zu Themen, die für die Zukunft unserer Stadt und ihrer Lebensqualität entscheidend sind."
TERMIN:
- Bürger-Energie Lüdenscheid lädt zum Bürgermeister-Check ein
- Donnerstag, 28. August
- Jürgen-Dietrich-Forum im Rathaus
- 18 bis 20 Uhr
- Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich