Jetzt müssen die Initiatoren kurzfristig rund 600 Unterschriften von Herscheider Bürgerinnen und Bürgern vorlegen. Dann muss sich der Rat erneut mit dem Thema befassen. Die Zeit ist knapp, denn bis zum 31. März müsste der Märkische Kreis die Interessenbekundung ans Land NRW abgeben. Die nächste Sitzung des Gemeinderats ist für den 18. März terminiert.
In der Einwohnerfragestunde am Ende der Ratssitzung am Montag wurde aus Reihen der Initiatoren noch einmal hervorgehoben, dass das Bürgerbegehren auf die Interessenbekundung abzielt. Es gehe nicht um die Frage, ob ein Nationalpark Ebbegebirge eingerichtet wird oder nicht. Die Interessenbekundung sei die Voraussetzung für einen ergebnisoffenen Informationsprozess, in dessen Verlauf ein Stimmungsbild in der Bevölkerung eingeholt werden soll.
Von den weiteren betroffenen Kommunen haben Kierspe und Plettenberg der Interessenbekundung zugestimmt. In Meinerzhagen steht das Thema am 5. Februar auf der Tagesordnung des Stadtrats.
Auskünfte zur Initiative „Pro Interessenbekundung Nationalpark Ebbegebirge“ gibt Manfred Bauriedel per Mail an [email protected] oder unter Tel. 0172 5844232. Auf Facebook wurde die Gruppe „Nationalpark Ebbegebirge im Dialog“ eingerichtet.