Am vergangenen Freitag, 13. Oktober, übergab Bettina Neumann symbolische Spendenschecks über jeweils 250 Euro an Vertreterinnen und Vertreter des Amalie-Sieveking-Hauses und des Fördervereins Miki. „Das ist unser Kaffeekassengeld aus dem Jubiläumsjahr“, erzählte die Inhaberin von Uhren & Schmuck Bitzhenner, die mit ihrem Mitarbeiterteam in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen des Geschäfts feiert.
Das Amalie-Sieveking-Haus in Lüdenscheid ist eine Einrichtung der Evangelischen Perthes-Stiftung. Das Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus bietet Frauen und Männern, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, Wohnraum, Unterstützung, Beratung und Versorgung an. Einrichtungsleiter Andreas vom Ende erklärte, das Spendengeld u. a. für die Erstellung eines Infoflyers für Wohnungslose verwendet werde.
Der Förderverein Miki hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, eine Personalstelle im Märkischen Kinderschutzzentrum mitzufinanzieren. Marita Gerdes und Brigitte Gerecht sind dafür vor allem in Plettenberg unermüdlich im Einsatz. „Die Spendenbereitschaft ist nach wie vor groß“, bedankte sich Marita Gerdes bei Bettina Neumann und ihrem Team stellvertretend für etliche weitere Einzelhandelsgeschäfte, die ihr Anliegen unterstützen.
Einkaufsbeleg von 1973
Grund zur Freude hatten auch drei Kunden, die ihren Einkaufsbeleg vom Juwelier Bitzhenner über viele Jahre hinweg aufbewahrt haben. Waltraud Illner konnte ihren Einkauf aus dem Jahr 1973 nachweisen. Rolf Dömmecke brachte eine Quittung von 1982 mit und Harry Schneider eine von 1989. Sie erhielten Gutscheine für künftige Einkäufe im traditionsreichen Geschäft Bitzhenner.
