Hoch erfreut zeigten sich die Mitwirkenden der Spielplatzerneuerung am Donnerstag über den Besuch des Marktbereichsleiters der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis auf dem Spielplatz in Bremcke.
Michael Dabow hatte den symbolischen Spendencheck in Höhe von 1.000 Euro im Gepäck und übergab ihn stellvertretend an Jonas Wecker, 1. Vorsitzender des Trägervereins Bürgerhaus Oberes Elsetal. „Mit unserer Spende möchten wir den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen würdigen und einen Beitrag dazu leisten, dass Bremcke ein lebenswerter Ort für Jung und Alt bleibt“, sagte Michael Dabow. Weiter führte er aus: „Die Modernisierung des Spielplatzes in Bremcke steht beispielhaft für gelungene Zusammenarbeit und für das, was durch bürgerschaftliches Engagement bewegt werden kann.“
Auch der Trägerverein zeigte sich dankbar: „Der neue Spielplatz ist ein echtes Gemeinschaftswerk. Ohne die vielen helfenden Hände und die Unterstützung von Partnern wie der Sparkasse wäre das nicht möglich gewesen“, so Mitorganisator Jörg Alfringhaus.

Möglich wurde die Spende der Sparkasse durch die Sparlotterie der Sparkassen. Die Teilnehmer haben eines gemeinsam: Sie sind bereit, Hilfe zu leisten. Denn mit jedem Los werden gemeinnützige, jugendfördernde und karitative Vorhaben und Einrichtungen unterstützt.
Im September 2023 wurde mit der Bedarfsanmeldung durch den Trägerverein im Jugendhilfeausschuss der Stadt Plettenberg der Startschuss für die Spielplatzerneuerung gegeben. Innerhalb kurzer Zeit plante die Stadt unter Mitwirkung des Trägervereins die neue Spielplatzanlage und setzte diese Pläne in den vergangenen Monaten um. Mit Spendengeldern von insgesamt 15.000 Euro, die der Trägerverein in den vergangenen Monaten zusätzlich gesammelt hat, können darüber hinaus weitere Spielangebote für die Kinder angeschafft werden.
Am Samstag, 5. Juli, wird der Spielplatz offiziell mit einer Spielplatzeröffnungsparty ab 14 Uhr seiner Bestimmung übergeben.