Nach der Eröffnung der Versammlung durch den ersten Vorsitzenden Klaus Müller startete dieser mit dem Jubiläumsbericht anlässlich des 25-jährigen Bestehen des Fanclubs. Die Kerspe Knappen haben (Stand 31. Dezember) 263 Mitglieder, wovon 78 im Besitz einer Mitgliedschaft beim Schalke 04 sind.
Aussichten auf das Jahr
In diesem Jahr fand bereits der Neujahrsempfang statt, bei dem 91 Knappen teilnahmen – LokalDirekt berichtete. Für das restliche Jahr sind aber noch einige Dinge geplant.
So plant der Fanclub zu jedem Heimspiel in die Veltins Arena nach Gelsenkirchen zu reisen. Wenn die Gelegenheit sich ergibt, plant der Verein auch zu manchen Auswärtsspielen zu fahren. Außerdem soll die Fassade des Clubheims erneuert werden: „Wir brauchen jede helfende Hand“, sagte Müller.
Wie in jedem Jahr wird es auch eine gemeinnützliche Spende geben. In diesem Jahr gehen 250 Euro aus der Vereinskasse an das DRK in Kierspe und durch weitere Spenden der Mitglieder wird die Summe auf 404 Euro aufgerundet. Im vergangenen Jahr spendete der Verein 600 Euro an die Initiative Strahlemännchen, die krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt.
Beitragserhöhung
Ab 2026 muss der Fanclub aufgrund der finanziellen Lage den Mitgliedsbeitrag erhöhen. Die Fahrten mit dem Bus in die Veltins Arena seien durch die stark angezogenen Kosten und die geringe Teilnehmerzahl ein hoher Ausgabefaktor in den letzten beiden Jahren gewesen. Zudem erzielte der Verein durch Veranstaltungen nahezu keine Einnahmen.
Der Beitrag soll für Kinder bis zu sechs Jahren von 3 Euro auf 5 Euro jährlich angehoben werden, für sieben bis 17-Jährige von 12 auf 15 Euro jährlich und bei Volljährigen soll der Betrag von drei auf fünf Euro monatlich angepasst werden. Die Versammlung stimmte dem einstimmig zu.