„Wir hatten eine stattliche Anzahl von 90 Besuchern“, erklärt Klaus Müller, Vorsitzender des Kiersper Schalke-Fanclubs. Am Freitag, 17. Januar, feierten die Kerspe-Knappen ihren Neujahrsempfang im Clubhaus: „Weihnachtsfeier kann ja jeder“, scherzt Müller im Gespräch mit LokalDirekt.
Aktuell hat der Verein insgesamt 267 Mitglieder, im vergangenen Jahr waren zwei Todesfälle zu beklagen, derer laut Müller im Rahmen des Empfangs gedacht wurde. Besonders stolz sei der Verein darauf, dass im vergangenen Jahr das Clubheim vom ehemaligen Tennisclub übernommen werden konnte. Und apropos Clubheim: Selbiges soll im Laufe des Jahres saniert werden. Hierfür hat die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen dem Verein einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro gespendet. Die Außenfassade soll dann in Eigenleistung von den Vereinsmitgliedern einen neuen Anstrich bekommen.
Distanzieren möchte sich der Fanclub ausdrücklich von den sogenannten Hooligans und Ultras, die im Rahmen der Spiele immer wieder für Zwischenfälle sorgen: „Deren Eskalationen und Machenschaften sind nicht unsere Welt. Auch die Verwendung von Pyro-Technik, wie sie seit einigen Jahren in Stadien praktiziert wird, heißen wir nicht gut“, erklärt Klaus Müller.
Auch in diesem Jahr, so erklärt Müller, wollen die Vereinsmitglieder nichts entgehen lassen: „Wir werden jedes Heimspiel besuchen.“