Das sei schon mal an den Anfang gestellt: Es gibt nichts, was es bei der Hundehaltung und -pflege nicht gibt. Der Markt, seinem Liebling Gutes zu tun, ist schier unbegrenzt. Das stellte die erste Herscheider Hundemesse unter Beweis, die Frank Laudien am Sonntag, 29. Juni, veranstaltete.
Wer da meint, unter einer „Hundemesse“ verberge sich eine Präsentation der schönsten Vierbeiner, der muss sich korrigieren lassen. Diese Hundemesse war eine Verkaufs- und Informationsmesse für Produkte und Dienstleistungen. Schon lange war die Schützenhalle ausgebucht mit Ständen von 30 Teilnehmern, die sich am Sonntag präsentierten.
Die Messe stieß auf reges Interesse, wobei die meisten Besucher ohne Tier kamen – eine richtige Entscheidung angesichts der Sonnenglut und des zeitweiligen Gedränges in der Halle. Man hätte seinem Hund wahrlich keinen Gefallen getan, hätte man ihn in die Schützenhalle geführt. Dabei: Kühlmatten und Kühlleibchen für den Wuff waren auch im Angebot, aber das nur am Rande ….
Hundespielzeug, Leinen und Brustgeschirre, Hundemode, Liegebetten, Produkte für die Tiergesundheit und zur Schädlingsbekämpfung wurden offeriert. Hundenahrung und Kauartikel sah man mehrfach. Kai Dahlhaus informierte über Erste Hilfe am Hund, bot Lehrgänge, Vorträge und Literatur an. Eine Versicherung informierte über alle Versicherungstypen von Haftpflicht bis Arztbesuch, die man für den Bello abschließen kann.
„Für Magen, Darm und Beruhigung“ – solche Produkte kennt man aus Supermarkt und Reformhaus am Teeregal. Hier aber waren es Nahrungsergänzungsmittel, die angeboten wurden. Überhaupt die Nahrungsergänzungsmittel: Unter dem Label „Muntere Hunde, gesunde Katzen“ gibt es viele Artikel, die unter anderem auf die Kräftigung von Augen, Zähnen, Muskulatur, Skelett und Fell abzielen.
Hundetrainer und Tierheilpraktiker boten ihre Dienste an. Besonders in Erinnerung bleibt der Stand der „MK-Fellnasen“. Annerose und Andreas Rosteck aus Rönsahl hatten ein äußerst breites Sortiment von Kauartikeln aufgebaut, wobei es sich stets um für den menschlichen Verzehr unbrauchbare Bestandteile von Schlachttieren handelte. Halten wir fest: Bei der Schlachtung von Rindern, Schweinen und auch Geflügel kann – auch dank der Kauartikel – das ganze Tier verwendet werden. Aus Plettenberg war als Aussteller die Familie Großmann gekommen, die im Herbst in der Vier-Täler-Stadt eine eigene Tiermesse veranstaltet.
Fotogalerie
Zur Ehrlichkeit gehört die Feststellung, dass man für seinen Hund viel Geld ausgeben kann – nicht nur auf solchen Messen. Eine wohltuende Alternative bot am Sonntag die Pfötchenhilfe aus Iserlohn, an deren Stand gut erhaltene Gebrauchtware angeboten wurde.
Auf dem Hallenplatz hatten sich nicht nur Imbissstände postiert; hier stellte auch ein Wohnmobilverleiher aus. Das Besondere an dem ausgestellten Fahrzeug war, dass es zwei voneinander getrennte Wohnbereiche gibt: Vorne das große Abteil für die Zwei-, hinten ein tiergerechter Zwinger für den Vierbeiner. Das Wohnmobil macht es möglich, den Hund komfortabel mit auf die Reise zu nehmen. Wer je nach einer Hundepension suchte, um für die Dauer eines Urlaub sein Tier unterzubringen, der wird die neue Wohnmobil-Freiheit zu schätzen wissen.