Der Badminton-Club Herscheid veranstaltete am vergangenen Wochenende, 25./26. Oktober, das Turnier um den Sauerland-Cup in der Turnhalle am Rahlenberg. Insgesamt konnten 107 Spielerinnen und Spieler aus über 20 Vereinen begrüßt werden. An den beiden Turniertagen wurden insgesamt 149 Spiele absolviert.

Mit den Mixed-Disziplinen startete am Samstag das traditionsreiche Badminton-Turnier. Gleich zu Beginn zeigten die Spielerinnen und Spieler des BC Herscheid starke Leistungen und sicherten sich mehrere Podestplätze.

Im Mixed-C-Feld (Hobby bis Kreisklasse) gingen vier Paarungen an den Start – drei davon aus Herscheid. Jana Kleindopp und Felix Ballsiper erspielten sich nach spannenden Duellen einen guten dritten Platz. Noch besser lief es für Katrin Lebus und Frank Ludwig, die sich erst im Finale geschlagen geben mussten und damit Platz zwei belegten.

Jennifer Fischer und Linda Kersenbrock unterlagen im vereinsinternen Halbfinale gegen Ines Hermann und Marie-Kristin Torbow
Foto: Lena Thomas / BC Herscheid

Deutlich größer war das Teilnehmerfeld im Mixed-B (Kreisliga bis Bezirksklasse) mit insgesamt elf Paarungen, darunter fünf mit Herscheider Beteiligung. Jennifer Fischer und Niklas Müller überzeugten mit einer starken Gruppenphase und kämpften sich im Viertel- und im Halbfinale jeweils in drei Sätzen durch. Im Endspiel trafen sie erneut auf Johannes Esch und Lara Wolf, die sie zuvor knapp bezwingen konnten. Dieses Mal mussten sie sich jedoch in zwei Sätzen geschlagen geben (9:21; 19:21) – ein hervorragender zweiter Platz blieb dennoch der verdiente Lohn. Ebenfalls stark präsentierten sich Christian Flori (BCH-Neuzugang) und Aimee Ryß, die mit dem Halbfinaleinzug ein Ausrufezeichen setzten. Für Tim Ruhrmann und Marie-Kristin Torbow sowie René Boueke und Ines Hermann war im Viertelfinale Endstation. Andreas Altmann und Linda Kersenbrock schieden nach hart umkämpften Spielen in der Gruppenphase aus.

Auch im hochklassigen Mixed-A-Feld (ab Bezirksliga) war der BC Herscheid breit vertreten. Pascal Galleinus mit Lena Chernuchin (BC Lünen) zeigten eine herausragende Leistung und krönten ihren Turniertag mit dem Turniersieg. Adrian Assenkamp (TV Datteln) mit Sally Gleim verpasste das Treppchen knapp mit einer 17:21 und 16:21 Niederlage im Spiel um Platz drei. Philipp Glasmeyer (BC Herringen) und Lea Lebus erreichten das Viertelfinale, während die Paarungen Jonas Lebus / Lena Molitor (1. BV Lippstadt), Tomi Honarchian (SSV WGB Bochum) / Linda Lüsebrink, Rainer Cazzato/Debbie Hossmann (TV Datteln) sowie Alexander Zilch (Iserlohner TS) / Rebecca Koch trotz engagierter Leistungen in der Gruppenphase hängen blieben.

Pascal Galleinus gewann mit Lena Chernuchin vom BC Lünen im Miexed-A
Foto: Lena Thomas / BC Herscheid

Nach dem offiziellen Ende des ersten Turniertages um 18 Uhr klang der Abend für viele Teilnehmende noch gemütlich aus: Die Übernachtungsgäste bestellten in geselliger Runde gemeinsam Pizza und ließen den Abend in fröhlicher Atmosphäre ausklingen.

Am Sonntag ging es um 9 Uhr dann weiter mit den Doppeldisziplinen. Da im Damenbereich für das C- und B-Feld jeweils nur wenige Meldungen vorlagen, entschied sich die Turnierleitung in enger Absprache mit den Spielerinnen zu einer Zusammenlegung der beiden Felder – die Wertung erfolgte anschließend getrennt.

Im Damendoppel-C-Feld freuten sich Lisa Bühner und Katrin Lebus über einen starken zweiten Platz. Im B-Feld zeigten Ines Hermann und Marie-Kristin Torbow im Finale ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell, mussten sich jedoch knapp mit 20:22 und 20:22 geschlagen geben und landeten damit ebenfalls auf einem hervorragenden zweiten Rang. Jennifer Fischer und Linda Kersenbrock sicherten sich Platz drei – lediglich im vereinsinternen Halbfinale gegen Hermann/Torbow mussten sie sich nach drei hart umkämpften Sätzen geschlagen geben.

Im Damendoppel-A-Feld gingen fünf Paarungen an den Start, darunter zwei Teams des BC Herscheid. Sally Gleim und Lea Lebus – Stammkräfte der 1. Mannschaft – präsentierten sich in bester Form und gewannen drei ihrer vier Begegnungen souverän in zwei Sätzen. Diese starke Bilanz bedeutete am Ende den verdienten Turniersieg. Für das 2. Mannschafts-Doppel Rebecca Koch und Linda Lüsebrink hingegen verlief der Tag weniger erfolgreich: Trotz engagierter Leistungen reichte es nicht für einen Sieg, sodass sie Platz fünf belegten.

Auch in den Herrendoppeln mischten die Herscheider kräftig mit. Im C-Feld belegten Wolfgang Günther und Kai-Uwe Winter einen respektablen vierten Platz unter insgesamt sechs Paarungen. Im B-Feld gingen zwölf Doppel an den Start, davon drei vom BC Herscheid. Für Andreas Altmann und Jan-Simon Claus endete das Turnier nach einer ausgeglichenen Gruppenphase im Viertelfinale – trotz großem Kampf mussten sie sich knapp mit 19:21 und 23:25 geschlagen geben. Ebenfalls stark unterwegs waren Stephan Lutter und Markus Wegener, die im Spiel um Platz drei antraten, sich jedoch in zwei Sätzen geschlagen geben mussten. Eine beeindruckende Leistung zeigten René Boueke und Artur Ksinsik: Sie blieben in der Gruppenphase ungeschlagen und setzten ihre Erfolgsserie bis ins Finale fort. Dort konnten sie das Niveau nicht mehr ganz halten, durften sich aber über einen hervorragenden zweiten Platz freuen.

Im A-Feld waren elf Herrendoppel gemeldet – auch hier mit drei Herscheider Paarungen. Pascal Galleinus und Rainer Cazzato entschieden ein Gruppenspiel für sich, während Andre Weckwerth und Jost Raffenberg zwei Siege einfuhren. Jonas Lebus und Alexander Zilch schafften es sogar bis ins Halbfinale. Dort und im anschließenden Spiel um Platz drei mussten sie sich jedoch jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben, belegten aber dennoch einen starken vierten Platz.

Insgesamt blickt der BC Herscheid auf ein perfekt organisiertes Turnier, ohne Verletzungen zurück – ein sportliches Highlight für alle Beteiligten. Für die Mannschaften geht es nun direkt in der Ligasaison weiter: Bereits am kommenden Wochenende greifen die erste und vierte Mannschaft wieder an, bevor Mitte November auch die anderen Herscheider Mannschaften ins Spielgeschehen zurückkehren.