Firma von Roosters-Gesellschafter Josef Jost insolvent.
Sportlich läuft es bei den Iserlohn Roosters zurzeit nicht rund - nur acht Punkte aus 15 Spielen, sechs Niederlagen in Serie, vorletzter Tabellenplatz. Jetzt auch das noch. Josef Jost, neben Rechtsanwalt Wolfgang Brück Geschäftsführender Gesellschafter der Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG, hat am 24. Oktober für sein Unternehmen Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co. KG einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Arnsberg gestellt. Gleiches gilt für dessen Tochterunternehmen Jost Zinkgießerei GmbH und Jost Zinn Recycling GmbH. Insolvenzverwalter ist der Kölner Rechtsanwalt Dr. Jan Janßen.
Namensrechte bei den Roosters
Seit drei Jahren prangte der Name des Balver Familienunternehmens weithin sichtbar an der Front-Fassade der Eissporthalle am Seilersee, die seither „Balver Zinn Arena“ hieß. Mit Beginn der aktuellen Spielzeit ist der Vertrag zwischen dem Unternehmen und der Bädergesellschaft Iserlohn, eine Schwestergesellschaft der Iserlohner Stadtwerke, ausgelaufen. Die Namensrechte, so war zu erfahren, liegen derzeit immer noch beim PENNY DEL-Club Iserlohn Roosters GmbH. Gemeinsam mit der Bädergesellschaft und den Stadtwerken wird nach einem neuen Namen für die Heimstätte der Sauerländer Kufenflitzer gesucht.
Neue Strukturen
Die Namensänderung steht auch noch auf der Tagesordnung der Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Iserlohn GmbH. Dessen Mitglieder, so war zu erfahren, sind noch nicht umfassend informiert. Offenbar sind Stadtwerke, Bädergesellschaft und Iserlohn Roosters aktuell im Gespräch, wie die Eissporthalle künftig heißen soll. Nach Informationen unserer Redaktion könnte der Eistempel am Seilersee künftig den Namenszug „Stadtwerke Arena“ tragen. Auch an den Strukturen will man wohl etwas ändern. Der Namensänderung müssen nach aktuellem Stand nämlich auch der Finanzausschuss sowie die Stadt Iserlohn zustimmen. Dieses umständliche Verfahren soll verkürzt werden.
Elf Gesellschafter
Die neue Situation wird auch Thema einer Gesellschafterversammlung der Iserlohn Roosters sein. Nach vorliegenden Informationen dürften sich die finanziellen Folgen nach der Insolvenz des Unternehmens ihres Geschäftsführenden Gesellschafters in Grenzen halten. Insgesamt sind bei der Iserlohn Roosters GmbH und Co. KG elf Gesellschafter auf der Internetseite genannt: Familie Engelbert Himmrich, Wolfgang Kirchhoff, Martin von Hagen, Frank Binz, Carsten Böhm, Wolfgang Brück, Josef Jost, Gregor Mamys, Frank Lohölter und Thomas Huckschlag. Josef Jost soll als Privatperson mit einer Einlage vertreten sein. Ob der Insolvenzverwalter Zugriff darauf hat, um einen Teil der Forderungen der Gläubiger der Balver Zinn GmbH & Co. KG befriedigen zu können, konnte noch nicht geklärt werden, wird aber juristisch bezweifelt.
Aktuell ändert sich nichts
Wolfgang Brück, Geschäftsführender Gesellschafter der Roosters, wollte zu möglichen Auswirkungen der Balver-Zinn-Insolvenz auf die Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG zum jetzigen Zeitpunkt keine Stellung. Nur soviel: „Die sehe ich aktuell nicht.“ Wie die Besetzung der beiden Posten der Geschäftsführenden Gesellschafter künftig aussehen wird, vermochte Brück auch nicht zu sagen. Das dürfte Thema der Gesellschafterversammlung werden. Zunächst einmal ändert sich nichts.











