Die AVU-Gruppe und die AVU Netz GmbH wurden erneut mit dem Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung wird durch das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Märkische Region der Agentur Aark gemeinsam mit der EN-Agentur, dem Märkischen Arbeitgeberverband sowie der SIHK Hagen vergeben und gilt für drei Jahre.

Die AVU beteiligt sich seit 2012 an der regionalen Initiative „arbeiten, pflegen, leben“ im Ennepe-Ruhr-Kreis und nimmt seit 2019 am offiziellen Zertifizierungsprozess teil. Eine unabhängige Jury bewertet dabei die Wirksamkeit der eingereichten Maßnahmen.

„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung. Sie zeigt, dass unsere Maßnahmen nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern im Alltag unserer Mitarbeitenden spürbar sind“, erklärte Anke Baumann, Personalreferentin bei der AVU.

Praktische Unterstützung im Alltag
Zu den Angeboten der AVU zählen unter anderem flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie individuelle Unterstützung bei familiären Betreuungssituationen. Diese Maßnahmen sollen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege erleichtern. „Als Mutter und Angehörige in einer Pflegesituation weiß ich aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd es sein kann, Beruf und Privatleben miteinander zu verbinden“, sagte Baumann, die auch als Pflegelotsin Ansprechpartnerin für Beschäftigte, die Angehörige betreuen, ist.

Positive Rückmeldungen aus der Belegschaft
Laut Unternehmensangaben zeigen sich die positiven Effekte auch in der Rückmeldung der Mitarbeitenden. „Das Feedback ist eindeutig: Wer sich gesehen und unterstützt fühlt, bringt sich mit mehr Energie und Motivation ein“, so Baumann. Wenn bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie von Anfang an mitgedacht werde, würden alle profitieren – die Teams, die Führungskräfte und das Unternehmen insgesamt.  Und das, so die Erfahrung aus Bewerbungsgesprächen, sei auch ein starkes Argument bei der Suche nach neuen Fachkräften.