Ennepetal. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr fand am Berufskolleg Ennepetal erneut das Ausbildungsforum des Ennepe-Ruhr-Kreises statt. Mehr als 20 Unternehmen aus der Region präsentierten ihre Ausbildungs- und Praktikumsangebote und standen den Schülerinnen und Schülern für Gespräche zur Verfügung.

Überregionale Nachrichten

Ziel der Veranstaltung war es, frühzeitig den Kontakt zwischen Betrieben und potenziellen Auszubildenden herzustellen.

Direkter Austausch zwischen Betrieben und Jugendlichen

Im Laufe des Vormittags konnten die Schülerinnen und Schüler die Unternehmensausstellung besuchen, Fragen stellen und bei Interesse auch Bewerbungsunterlagen einreichen. Durch den persönlichen Austausch erhielten die Jugendlichen gezielte Informationen zu technischen, kaufmännischen und handwerklichen Berufsfeldern.

Praxisnahe Workshops und informative Vorträge

Besonders gefragt waren die praxisorientierten Workshops, die von den teilnehmenden Unternehmen angeboten wurden. Hier erhielten die Teilnehmenden Einblicke in den Arbeitsalltag und konnten konkrete Erfahrungen sammeln. Ergänzend dazu stellten einige Betriebe ihre Ausbildungsprogramme in Vorträgen vor und gaben vertiefende Informationen zu Tätigkeitsfeldern und Karrierewegen.

Positive Bilanz der Schulleiterin

Schulleiterin Anke Westermann zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden: „Das Engagement der Unternehmen für unsere Schülerinnen und Schüler ist beeindruckend. Wir sind überzeugt, dass dieses Forum den Jugendlichen nicht nur wertvolle Kontakte und Informationen bietet, sondern auch viele erfolgreiche Gespräche und potenzielle Ausbildungsplätze hervorbringen wird.“