Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Treffen ist um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz Hühnersiepen.
Zunächst wird Matthias Wagner den historischen Blick richten auf den sogenannten Russenfriedhof. Denn tatsächlich ruhen hier nicht etwa nur russische Opfer, sondern ermordete Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus ganz Europa.
Als Gastredner konnte in diesem Jahr René Röspel gewonnen werden. René Röspel (SPD), Bundestagsabgeordneter für Hagen/Ennepe-Ruhr von 1998-2021, ist seit Jahrzehnten aktiv für das Hagener Friedenszeichen und einer der wenigen verbliebenen Streiter für friedliche Lösungen in seiner Partei. Er wird den Blick auf die aktuelle Situation und öffentliche Debatte zum Thema Kriegstüchtigkeit. Dem entgegenzustellen sei das Streiten für Friedensfähigkeit, gegen Rüstungswahn.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Rüdiger Drallmeyer.
Der Antikriegstag findet seit dem 1. September 1957 statt. Er erinnert an den Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939 und damit an den Beginn des Zweiten Weltkriegs.