Da sich bisher noch nicht alle angekündigten Standbetreiber für die Stände auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt angemeldet haben, wurde dessen Anmeldefrist verlängert.

Noch bis zum 31. Oktober haben interessierte Anbieter die Möglichkeit, sich beim Heimatverein Halver per E-Mail anzumelden. Nach diesem Datum werden die Organisatoren einen letzten Feinschliff in die Planung und Organisation des Marktes bringen.

Auf einer finalen Informationsveranstaltung am Montag, 17. November, um 19 Uhr im Kulturbahnhof wird der vorläufige Standplan an die Anbieter verteilt. Wer zu diesem Termin nicht persönlich erscheinen kann, kann sich auch im Nachgang beim Heimatverein zum Prozedere erkundigen.

Das Standgeld auf dem Halveraner Weihnachtsmarkt ist abhängig vom Verkaufsangebot. Unter gewissen Voraussetzungen, die mit Klaus-Dieter Lau oder Melissa Van Gestel von der Stadt Halver direkt unter 02353 - 73 188 besprochen werden müssen, gibt es auch Ermäßigungen oder Aufschläge.

Ansonsten wird zwischen Kunsthandwerk (K), Vereinen/Verbänden (VV) und gewerblichen Ausstellern (gA) sowie deren jeweiligem Angebot unterschieden.

Die Kosten:

  • Ohne ein Verpflegungsangebot: 100 Euro (K), 75 Euro (VV) und 190 Euro (gA)
  • Stand mit Essens- oder Getränkeangebot: 150 Euro (K u. VV), 190 Euro (gA)
  • Stand mit Essens- und Getränkeangebot: 150 Euro (K), 200 Euro (VV), 285 Euro (gA)
  • Hüttenmiete: 50 Euro für alle
  • Nächtliche Bewachung: 20 Euro für alle

Schulen, Kirchen und caritative Einrichtungen zahlen kein Standgeld. Der Heimatverein freut sich aber über eine Spende zur Deckung der Kosten.

Falls noch nicht geschehen, können Aussteller einen Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättengewerbes bei Ausschank alkoholischer Getränke spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung beim Ordnungsamt im Rathaus, Zimmer 7, Thomasstraße 18, abgeben. Kontakt telefonisch unter 02353-73-130 oder per E-Mail.