Die Stadtverwaltung bietet diese vergünstigte Tagesfahrt mit zwei Reisebussen ausschließlich für Breckerfelder Seniorinnen und Senioren an, die das 65. Lebensjahr vollendet haben.
Folgender Ablauf ist geplant:
- Abfahrt: 8 Uhr Bushaltestelle Branten, 8.05 Uhr Bushaltestelle Rathaus, 8.15 Uhr Bushaltestelle Busbahnhof, 8.25 Uhr Bushaltestelle Delle, 8.30 Uhr Bushaltestelle Zurstraße.
- Ankunft in Münster gegen zirka 10 Uhr.
- gemeinsames Frühstück im LWL- Museum für Kunst und Kultur
- Vortrag des Breckerfelder Ehrenbürgermeisters Klaus Baumann
- Zeit zur freien Verfügung von 11 – 12.15 Uhr
- Weiterfahrt zum Restaurant „Clemens-August“, gemeinsames Mittagessen
- Führung in der Burg Vischering und Kaffeerinken (15.15 – 17.25 Uhr)
- Heimfahrt gegen 17.45 Uhr
- Ankunft in Breckerfeld gegen 19.15 Uhr
Die Burg Vischering
Die Burg Vischering, gleich auf zwei Inseln in den Stauteichen der Stever am Nordwestrand der Stadt Lüdinghausen gelegen, ist ein Paradebeispiel für das ehemalige Leben der Adelskultur im Münsterland. Mit ihrer runden Hauptburg inmitten des Hausteichs ist sie ein Baudenkmal, das als Ausflugsziel und Fotomotiv weithin beliebt ist.

1271 erstmals urkundlich erwähnt, dient die Wasserburg seit 1972 als Museum, Ausstellungs- und Veranstaltungsort des Kreises Coesfeld. „Museum. Kunst. Kultur.“ Unter dem Motto „Museum. Kunst. Kultur“ erwartet die Besucher ein breitgefächertes Programm – Mitmachen und Ausprobieren werden bei einem Besuch der Burg großgeschrieben.
Das Museum befindet sich in der Hauptburg und nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise: Es gewährt Einblick in die Lebensweise längst vergangener Jahrhunderte und stellt die Bedeutung der Schlösser und Burgen im Münsterland heraus. Mit Hilfe multimedialer Techniken, interaktiver Medienstationen und vielfältigen Exponaten und Darstellungen lässt sich der Aufstieg der Familie Droste zu Vischering vom einfachen Rittergeschlecht zu einer der bedeutendsten landadligen Familien des Münsterlandes virtuell nachspüren.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl für die Senioren-Jahresfahrt begrenzt: „Eine Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung“, betont die Stadtverwaltung. Bei Bedarf werde eine Warteliste geführt.
Anmeldetermin
Anmeldetermin ist am Dienstag, 23. Juli, in der Zeit von 10-12 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses (1. Etage, Raum-Nr. 16) an der Frankfurter Straße 38. Hinweis: Pro Anmeldung werden maximal 2 Karten ausgegeben. Restkarten, sofern vorhanden, können nach dem 23. Juli in Zimmer 10 des Rathauses erworben werden.
Kosten
Der Fahrtkostenbeitrag beläuft sich auf 30 Euro pro Teilnehmer. Darin enthalten sind die Kosten für den Bustransfer, Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken sowie der Eintritt und die Führung in der Burg Vischering. Der Beitrag ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten (Münzgeld wird nicht angenommen). Ein Rücktritt von der Anmeldung mit Erstattung bereits entrichteter Beiträge ist lediglich bis Mittwoch, 31. Juli möglich.