Zwar heißt es „Museumsnacht“, doch diese „Nacht“ beginnt bereits am frühen Samstagnachmittag: Denn mit dem Startschuss zum traditionellen Mauerlauf des TuS Breckerfeld auf der Frankfurter Straße um 13.30 Uhr wird auch die 5. Breckerfelder Museumsnacht offiziell eröffnet.

Buntes Treiben im gesamten Ortskern
Neben den ausstellenden Ladenlokalen begleiten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Open-Air-Aktionen in der Innenstand. So gibt es unter anderem Musik von Erich Gries (Saxofon) sowie den Bands „Höper“ und „Malik & Friends“, speziell für kleine Besucher stehen ein Kinderbücher-Stand, Spielecken oder das Spielmobil des Kinderschutzbundes Ennepetal bereit. Ebenso lädt das AVU Compact-Mobil zu Aktionen und Informationen und als Walking-Act wird der Freihandzeichner „Pottpinsel“ alias Marius Schmahl anzutreffen sein.
Kulinarisch sind die „Brothers Breckerfeld“ mit ihrem Burgerwagen ebenso vertreten wie die „Breckbräu“-Brauerei mit heimischen Bieren und das „Muh-to-go“-Mobil der Hofmolkerei Piepenstock.
Locations & Künstler
LokalDirekt hat für Sie hier den kompletten Flyer zur Museumsnacht mit einer Liste aller ausstellenden Künstler, den teilnehmenden Locations und einem Stadtplan hinterlegt.
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist kostenlos. Die angebotenen Speisen und Getränke werden in den Locations individuell bepreist. Ende der 5. Breckerfelder Museumsnacht ist gegen 23 Uhr.