Der vom TuS Breckerfeld ausgeschriebene Mauerlauf ist nicht nur eine Tradition in der Hansestadt, er ist in diesem Jahr zugleich auch die Eröffnungsveranstaltung zur 5. Breckerfelder Museumsnacht. Fünfer-Teams, die sich noch spontan dafür anmelden möchten, finden alle wichtigen Informationen auf der Vereinshomepage.
Beim Mauerlauf gibt es 10 Wertungsklassen: Kinder ab 8 bis 13 Jahren (männlich, weiblich, mixed), Jugendliche von 14 bis 18 Jahren (männlich, weiblich, mixed), Erwachsene ab 18 Jahren (männlich, weiblich, mixed) und Senioren ab 35 Jahren mixed.
Die Mixed-Mannschaften müssen aus aus 2 männlichen/weiblichen Läufern und/oder 3 männlichen/ weiblichen Läufern. Bei einem ungleichen Geschlechterverhältnis von 4 zu 1 hat wird das Team der männlichen Leistungsklasse zugeordnet.
Grundregeln zum Mauerlauf:
- Jede Mannschaft besteht aus 5 Läufern/Läuferinnen, startberechtigt sind Teilnehmer Erwachsene sowie Kinder ab der 3. Schulklasse.
- Jeder Teilnehmer darf nur einmal für seine Mannschaft laufen, dabei ist vor dem Start bekannt zu geben, in welcher Reihenfolge die einzelnen Teammitglieder laufen.
- Alle Teilnehmer einer Mannschaft erhalten ihre Startbuchstaben mit den fortlaufenden Nummern 1-5 bei der Meldung zum Mauerlauf und müssen diese sichtbar tragen.
- Zum besseren Erkennen der Teilnehmer sollte jede Mannschaft in einem einheitlichen Trikot starten.
- Jede Mannschaft erhält einen Staffelstab, der beim Wechsel übergeben werden muss.
- Der letzte Läufer muss mit dem Staffelstab das Ziel durchlaufen.
Anmeldungen
Anmeldungen sind bis Freitag, 2. Juni, mittels Abgabe des Anmeldeformulars in der Geschäftsstelle des TuS Breckerfeld, Frankfurter Straße 70, per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02338 / 873915 möglich.
Aber auch kurzentschlossene Läufer haben noch die Möglichkeit, am Veranstaltungstag eine Mannschaft zu melden. „Der olympische Gedanke – ‚Dabei sein ist alles‘ – zählt“, so der TuS.