Am 14. September ist die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen. Auch in Kierspe werden dann der Stadtrat und der Bürgermeister sowie Vertreter für den Kreis und der Landrat gewählt. Das Team der städtischen Jugendarbeit möchte diese Gelegenheit nutzen, um die Thematik etwas ausführlicher zu beleuchten.
Unter dem Titel „Carlos und der Bürgermeister" gibt es einige „spannende Spotlights" rund um die Bürgermeisterwahl. Carlos ist ein Faultier und das Maskottchen des Team Streetwork. Er sitzt im Streetbulli und dient als Kuschelfreund, Tröster oder auch Spielpartner - und dieser beleuchtet nun auch gemeinsam mit den Jugendlichen vom 21. August bis zum 12. September das Thema der Kommunalwahl.
So wird es an einer Infowand im Jugendzentrum die wichtigsten Fakten geben. Auch die Programme der Parteien werden beleuchtet, heißt es in der Ankündigung der Stadt Kierspe. Hier stehen die Themen im Mittelpunkt, die Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadt betreffen. Außerdem wird es eine Umfrage geben. Auf der Plattform LamaPoll können alle Interessenten anonym Fragen an die beiden Kandidaten der Bürgermeisterwahl stellen. Der Link dazu ist hier.
Ein Hauptpunkt wird allerdings der selbst entwickelte Fragenhagel sein. „Hier wurde ein kleiner Fragebogen entwickelt, den die Fraktionsvorsitzenden und Parteivorsitzende, aber auch die beiden Bürgermeisterkandidaten beantworten sollen", heißt es in der Mitteilung weiter. „In dieser Woche wurde dieser verschickt und jetzt hoffen alle auf schnelle Antworten."
Ein weiterer wichtiger Pfeiler der Themenreihe ist die Arbeit in den sozialen Medien. Denn alle Infos, Fakten und Antworten werden nicht nur in den Einrichtungen, sondern auch in der heimischen Presse und auf der Facebook-Seite und dem Instagram-Account der städtischen Jugendarbeit veröffentlicht. „Das alles dient nicht nur der politischen Bildung, sondern ist auch ein wichtiger Punkt im Umgang zwischen Politikern und den jungen Bürgern."