Mit dem Kauf des Containerdienstes Sieger will die AHE-Gruppe ihr Wachstum fortsetzen. Vor sechs Jahren erwarb das Unternehmen die Vorberg-Gruppe und betreibt seither die einzige Vorbehandlungsanlage für gewerbliche Abfälle im Landkreis. Drei Jahre später, 2021, folgte die Rohrleitungsbaufirma Diedrich. Und nun Sieger: „Der Inhaber Roger Sieger hört altersbedingt auf. Er will seinen Betrieb in gute Hände geben. Ein halbes Jahr wird er auch noch den Übergang zur AHE begleiten. Das hilft ungemein, dafür sind wir ihm sehr dankbar“, sagt AHE-Geschäftsführer Johannes Einig.
Abfallentsorgung für Gewerbe
Sieger bietet im Containersegment zwischen fünf und zehn Kubikmeter Größe gewerblichen Betrieben die Abfallentsorgung an. Hier nehme die AHE bereits im Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen eine Vorreiterrolle ein. Der Zuwachs weiterer Kunden in diesem Bereich helfe, Touren zu verdichten und effizienter zu planen, erklärt Michael Piecha, der als Prokurist und Vertriebsleiter für den Ausbau der gewerblichen Dienstleistungen verantwortlich ist.
„Mit diesem Zuwachs möchten wir unsere Präsenz bei den kleinen und mittleren Handwerksbetriebe in der Region verstärken, wie beispielsweise Dachdecker oder Maler“, sagt AHE-Geschäftsführer Johannes Einig. „Gewerbliche Kunden von Sieger aus dem Südkreis und aus Hagen werden nun von uns versorgt und profitieren damit von den Kapazitäten und Kompetenzen eines zertifizierten Entsorgungsfachbetriebes.“
Positive Beurteilung der Übernahme
Der Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises, Olaf Schade, ist auch Aufsichtsratsvorsitzender der AVU, die 50 Prozent der Gesellschafteranteile an der AHE-Gruppe hält, begrüßt die Entwicklung ebenfalls: „Die AHE hat in den letzten sechs Jahren bewiesen, dass sie durch eine konsequente Weiterentwicklung der Dienstleistung entlang der Wertschöpfungskette ein zukunftsfähiger Wegbegleiter in unserer Region und im Sinne der Kreislaufwirtschaft ist.“
Auch die beiden AHE-Gesellschafter Remondis und AVU sehen die Übernahme des Containerdienstes Sieger positiv: „Die Unternehmensstruktur bietet eine Menge Potenzial, um für alle Beteiligten den größtmöglichen Nutzen zu erbringen“, erklären Remondis-Geschäftsführer Klaus Erlenbach und AVU-Vorstand Uwe Träris.