Die neuen Öffnungszeiten beider Wertstoffzentren lauten: montags bis mittwochs 10 bis 16.30 Uhr, donnerstags und freitags 10 bis 17.30 Uhr und samstags 9 bis 13 Uhr. In Summe sind die beiden Standorte damit 11 Stunden länger als bisher geöffnet.
Gevelsberger Anlage 18 Stunden länger geöffnet
Für den Standort Gevelsberg an der Hundeicker Straße 24-26 bedeuten die neuen Zeiten ein Plus von 18 Stunden, für Witten (Bebbelsdorf 73) ein weniger von 7 Stunden. Hauptgrund: Wochentags öffnen sich die Tore dort zukünftig erst um 10 Uhr statt wie bisher um 8 Uhr. Im Gegenzug bleiben sie dafür donnerstags, freitags und samstags jeweils eine Stunde länger offen.
Aus Sicht der Kreisverwaltung ein guter Kompromiss. „Ein Ausweiten der bisherigen Öffnungszeiten in Gevelsberg und das gleichzeitige Beibehalten der Zeiten in Witten hätte die Gebühren steigen lassen, dies wollten wir in jedem Fall vermeiden“, heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus.
Abrechnung nach „Kofferraumladung“
Kostenfrei angenommen werden in den Wertstoffzentren verschiedenste Abfälle und Wertstoffe: von Kunststoff und Verpackungsstyropor oder -kartonagen über Metallschrott bis hin zu Elektrogeräten, Kühlschränken und Problemabfällen.
Restmüll, Grünabfälle, sperrige Abfälle, Bauschutt, Bau- und Abbruchabfall sowie Asbest- oder Mineralfaserabfall und Pkw-Altreifen können gegen eine Gebühr angeliefert werden. Abrechnungsgrundlage ist hierbei in fast allen Fällen pauschal die „Kofferraumladung“: Je voller der Pkw, desto günstiger.
Auszug aus der Gebührenordnung
- Rest- und Sperrmüll: 20 Euro
- Biomüll: 7,50 Euro
- Garten- und Parkabfälle: 7,50 Euro
- Bauschutt und Flachglas: 10 Euro
- Altholz: 15 Euro
- Altreifen: pro Stück 10 Euro