Das Angebot umfasst eine Vielzahl an Aktivitäten – von Freizeitparkbesuchen und Wassersportaction bis hin zu kreativen Workshops.
So steht zum Beispiel eine Fahrt zum Ketteler Hof (14. Juli), dem Abenteuerpark mit Sommerrodelbahn, Western-Express und vielem mehr, oder ein Ausflug zum Schiffshebewerk Henrichenburg (15. Juli) auf dem Programm, wo sich die Teilnehmer auf spannende Herausforderungen wie das Erklimmen großer Höhen und das Beladen eines Schiffes freuen können. Weitere Fahrten gehen unter anderem zum Freizeitpark Toverland (21. Juli), wo kurz hinter der niederländischen Grenze Achterbahnen und Fahrgeschäfte warten, oder in den Movie Park Bottrop (18. August).
Sportliches und Kreatives
Ein sportliches Programm wartet auf Kinder und Jugendliche beim Stand-up-Paddling am Kemnader See (23. Juli), bei der Kanutour auf der Ruhr (30. Juli) oder beim Wasserskilaufen in Langenfeld (12. August). Kreativ wird’s dagegen beim Lichtkunst-Workshop in der Zeche Nachtigall (24. Juli) oder beim zweitägigen Steinbildhauerei-Workshop am 5. und 6. August.
Das komplette Programmheft zum Ferienspaß 2025 ist hier als PDF-Dokument hinterlegt. Im Programmheft befindet sich – neben einer Beschreibung der jeweiligen Angebote einschließlich Altersangabe – auch das Anmeldeformular für die Teilnahme an den Veranstaltungen.
Anmeldung und Ablauf
Die Anmeldung erfolgt ab dem 12. Mai bis zum 5. Juni. Die Anmeldeformulare, auf denen die gewünschten Veranstaltungen anzukreuzen sind, müssen für jedes Kind einzeln ausgefüllt, mit der vollständigen Adresse und Unterschrift der Erziehungsberechtigten versehen sein. Abgegeben werden können die Anmeldungen jeweils montags bis donnerstags von 15 bis 19 Uhr und freitags von 17 bis 20 Uhr in den Jugendräumen am Marktplatz. Bei Abgabe der Anmeldung ist eine Losnummer zu ziehen. Diese entscheidet bei Überschreiten der Anmeldezahlen darüber, ob an der Veranstaltung teilgenommen werden kann oder nicht.
Die Kartenausgabe erfolgt am 16. Juni von 8 bis 19 Uhr und am 17. Juni von 10 bis 19 Uhr ebenfalls in den Jugendräumen am Marktplatz – und zwar ausschließlich gegen Barzahlung. Für nicht ausverkaufte Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, ab dem 17. Juni, montags bis donnerstags von 15 bis 19 Uhr, noch Teilnahmekarten zu erwerben.