Kindertheater und Kino. Kabarett und Konzerte. Lesungen, Foren zu aktuellen Themen, Fahrten zu Ausstellungen und Städtetouren. Bei KUK ist der Name Programm. 2026 feiert der Verein für Kommunikation und Kultur sein 30-jähriges Bestehen – natürlich mit großem Programm.
„Wir sind noch in der Planung“, gibt sich Vorsitzender Rolf Muck vorsichtig. Aber: „Zwei große kulturelle Renner“ zeichnen sich ab. So will der Verein ein Angebot „für die ganze Bevölkerung“ machen. Dabei dockt KUK an den Meinerzhagener „Musik-Treff“ an, bei dem im Sommer der Otto-Fuchs-Platz zur großen Bühne für Bands wird. Neben den Musikern, die hier viermal mittwochs spielen, plant KUK einen Abend mit lokalen Künstlern. Ein Open-Air-Event – kostenlos für die Besucher. „Ein Risiko“, räumt Muck mit Bick aufs Wetter ein – Aber auch eine Chance, den Verein und heimische Akteure vorzustellen.
Zudem soll es 2026 ein „Wiedersehen mit alten Bekannten geben“. „Alte Bekannte“ ist der Name der Nachfolge-Gruppe der „Wise Guys“, einer Boy-Group, die mit A-Cappella-Songs die Charts stürmte und die bereits auf der KUK-Gästeliste stand.
Junges Publikum schwer zu erreichen
„Großes Sorgenkind“ ist laut Muck ein Programmpunkt für das jüngere Publikum. Da sei man noch auf der Suche. Die „Generation Z“ ist ein großes Problem für den Verein. „Wir kriegen die jüngere Generation nicht“, so Muck. Social-Media-Kanäle sieht er als Konkurrenz fürs analoge Angebot. „Die Leute sind zugedröhnt mit Informationen“, macht der KUK-Vorsitzende die Schwierigkeiten deutlich, vor allem eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Sie holten sich mit Streaming-Diensten „alles ins Haus“.
Vielleicht hilft da eine Mischung aus altem Kabarett-Bekannten und jungem Talent. „Einer zu viel“ heißt das Programm mit dem Max Uthoff und seine Tochter Toni auf Tour sind. Beide seien „unglaublich auf der Bühne“, hat Muck sich von der Qualität des Vater-Tochter-Duos mit 40 Jahren Altersunterschied überzeugt. Und: beide haben die Programm-Macher des Kulturvereins für 2026 noch im Visier – Zu sehen möglicherweise im zweiten Halbjahr.
Das Programm für die erste Hälfte des Geburtstagsjahres 2026 will der Verein Anfang Dezember vorstellen.











