"Wir sind total froh, dass es für ein Förderprojekt so schnell geklappt hat", sagte die Regionalmanagerin Oben an der Volme, Susanne Neumann, im Rahmen des Pressetermins vor zahlreichen geladenen Gästen. Erst im Mai ist durch die LEADER-Arbeitsgruppe ein positiver Förderbeschluss für insgesamt acht Displays gefasst worden.
Auf den Displays haben Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, Werbung für Praktikums- und Ausbildungsplätze zu schalten. "Ziel ist es, junge Menschen gezielt attraktive Ausbildungssplätze darzustellen und zu vermittln, um ihnen den Übergang von Schule zu Beruf zu erleichtern und damit auch die Fachkräftesicherung der Unternehmen Oben an der Volme zu unterstützen. Zielgruppe sind die Jahrgänge neun bis 13", so die Organisatoren.
Aus diesem Grund werden die Displays gezielt dort amgebracht, wo sich junge Menschen regelmäßig aufhalten: Im Jugendzentrum Herscheid, in der Humboldtschule Halver, der Gesamtschule Kierspe, der Rothensteinschule Meinerzhagen, im evangelischen Gymnasium Meinerzhagen, der Phönixschule Meinerzhagen, der Primusschule Schalksmühle und dem Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid.
Fotogalerie
Die Idee zu den Displays kam durch das "Netzwerk Zukunft Oben an der Volme - Talente für morgen" zustande. Dieses Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Schulen und überregionalen Institutionen und wird vom Regionalmanagement moderiert. Insgesamt 23 Unternehmen, nicht alle davon Mitglied im Netzwerk, sind aktuell auf den Displays mit Stellenanzeigen vertreten. Olaf Stelse, Bürgermeister der Stadt Kierspe und Vorsitzender des Trägervereins der Leaderregion, betonte: Wir würden auch gerne das Handwerk unterstützen, das darf hier auch drauf." Interessierte Unternehmen können sich an das Regionalmanagement Oben an der Volme wenden, wenn Sie ebenfalls auf den Bildschirmen eine Stellenanzeige schalten möchten. Mit den Gebühren dafür werden die laufenden Kosten finanziert, die Anschaffung erfolgte durch den LEADER-Trägerverein und Unternehmen, welche die Differenz zwischen Anschaffungskosten und Förderung übernahmen.










