Deftige Speisen und filigrane Spitzen: Hier treffen klassische Karomuster auf Lederhose und geschürte Dirndl: „Münchner Wiesn? Cannstatter Wasen? Nein! Wir gehen in die zweite Runde und holen euch das Oktoberfest ins Sauerland“, versprachen die Organisatoren im Vorfeld und hielten Wort: Mit einem kräftigen „O’zapft is!“ wurde das Fest feierlich eröffnet, und die Freude der Besucher war sofort spürbar. DJ Sascha animierte das Publikum und sorgte für Stimmung.
Die Bühne gehörte in diesem Jahr den sechs Vollblutmusikern von „Die Bande“ aus Baden-Württemberg. Sängerin Kathrin und der Entertainer Felix heizten gemeinsam mit dem Rest der Band ein. Ihr Mix aus Partykrachern und aktuellen Charthits ließ die Tanzfläche schnell zum Leben erwachen. Regelmäßig sind sie auf Baden-Württembergs größtem Volksfest, dem Wasen in Stuttgart, zu sehen, und nun brachten sie diese Energie ins Sauerland.
Fotogalerie:



































































































DJ Sascha, der auch in diesem Jahr wieder als Resident-Moderator fungierte, sorgte für eine Kombination aus Musik und Moderation.
Die Historische Schützenhalle, festlich dekoriert und mit bayerischen Schmankerln versehen, bot ein Ambiente. Die Tische waren geschmückt mit blauen und weißen Tischdecken, und die ersten Bierkrüge wurden fröhlich angestoßen. „Es ist großartig, dass wir hier im Sauerland ein Stück Oktoberfest erleben können“, freute sich eine Besucherin in Tracht.