In der jüngsten Sitzung des Kreistages hat Landrat Olaf Schade den drei ehrenamtlichen Landräten Sabine Kelm-Schmidt, Jörg Obereiner und Walter Faupel seinen Dank und seine Anerkennung ausgesprochen.
Obwohl ihre Amtszeit offiziell erst nach der kommenden Kommunalwahl endet, nutzte Schade die voraussichtlich letzte Sitzung des aktuellen Kreistags, um die scheidenden Amtsträger zu würdigen.
„Ihr wart verlässliche Partner, Ratgeber und Repräsentanten – stets mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen und einem klaren Blick für das Wohl unseres Kreises“, betonte der Landrat. Ihre Arbeit in den vergangenen fünf Jahren habe höchsten Respekt verdient, insbesondere vor dem Hintergrund herausfordernder Rahmenbedingungen wie der Corona-Pandemie und der angespannten Finanzlage von Kreis und Kommunen. Die Mitglieder des Kreistags bestätigten diese Wertschätzung mit Applaus.
Besonders hervor hob Olaf Schade das langjährige Engagement von Sabine Kelm-Schmidt, die seit über 20 Jahren als Erste Stellvertretende Landrätin tätig ist. Bereits unter Schades Vorgänger Armin Brux hatte sie den Landrat regelmäßig vertreten.
Überwiegend repräsentative Aufgaben
In Nordrhein-Westfalen wählen die Kreistage aus ihren Reihen ehrenamtliche Landräte. Diese übernehmen überwiegend repräsentative Aufgaben und dienen als Bindeglieder zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft.