In der Ausstellung „Die Erfindung des Waldes“ zeigt der Künstler Fabian Widukind Penzkofer die Essenz seiner Zeit in Plettenberg. Der Stipendiat des Kunstfördervereins Werkstatt blickt auf eine „fantastische Zeit“ im Sauerland zurück.
Vier Monate verbrachte Fabian Widukind Penzkofer als Stipendiat der Werkstatt Plettenberg in der Vier-Täler-Stadt. Mit der Ausstellung in der Hauptstelle der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis setzt er den Schlusspunkt hinter diese Zeit. Wiedersehen gut möglich, wie Werkstatt-Vorsitzender Hartmut Engelkemeier bei der Ausstellungseröffnung in Aussicht stellte: „Vielleicht können wir Fabian Penzkofer im nächsten Jahr mit einer Lesung seiner Texte wieder in Plettenberg begrüßen.“ Penzkofer bezeichnet sich selbst als Erzähler. Dabei nutzt er die bildende Kunst ebenso wie Texte und Musik als seine Medien.
Den Stoff für seine Plettenberger Geschichten sammelte Penzkofer bei Wanderungen in den Wäldern rund um Plettenberg. Seine Eindrücke von neu wachsenden Pflanzen- und Tierwelten auf großflächig vom Waldsterben und durch die Borkenkäfer-Kalamität veränderten Flächen hat er anhand von gegenständlich-abstrakten Darstellungsformen in seine gemalten und gestickten Werke einfließen lassen. Die Betrachtung von Wald als Landschaft, Habitat und kulturprägendem Element in leuchtenden Farben soll möglich sein. Die Ausstellung soll den Lebensraum Wald als aktive Lebensform behandeln.
Fotogalerie
Engelkemeier bedankte sich beim Künstler für seine Freundlichkeit und Offenheit. Penzkofer bezeichnete die Zeit in Plettenberg als „tolle Erfahrung“. „Ich bin sehr vielen Leuten begegnet, die wissbegierig sind, und habe gute Gespräche geführt.“ Mit seinen Eindrücken, die er als Gast in Plettenberg sammelte, eröffnete er den Einheimischen neue Perspektiven.
Am Tag nach der Ausstellungseröffnung in Plettenberg reiste Fabian Penzkofer zu einer weiteren Ausstellung nach Stuttgart. In Kürze beginnt er ein Meisterstudium an der Hochschule für bildende Künste in Dresden.
Die Abschlussausstellung von Werkstatt-Stipendiat Fabian Widukind Penzkofer ist bis zum 7. November zu sehen. Sie ist montags bis freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Besucher werden gebeten, sich an der Information der Sparkasse zu melden.