Der Weltladen Meinerzhagen wird von der Initiative Eine Welt e.V. betrieben. Der Verein wurde 1991 gegründet. Bei eigenen Enthaltungen bestätigten die Mitglieder Anke Posselt, Regina Löper-Kappes und Rotraud Berges als Vorstandsteam. Elke Ochel und Annette Thimm hatten die Kasse geprüft und die Entlastung des Vorstandes beantragt. Für Elke Ochel rückt Ulrike Verhoeven als Kassenprüferin nach.
Anke Posselt erinnerte bei ihrem Rückblick auf 2022 an die Aktion, Schuhe aus Südafrika anzubieten, die gut angekommen sei. Auf dem Weihnachtsmarkt in Valbert war der Weltladen erfolgreich mit einem Stand vertreten. „Finanziell sind wir ganz gut aufgestellt“, teilte Regina Löper-Kappes, die die Finanzen verwaltet, mit. Insbesondere der Umsatz mit Geschenkartikeln und Kleidung habe sich erhöht. „Das ist das, was uns hilft“, betonte Löper-Kappes.
Alleinstellungsmerkmal
Mit dem Sortiment habe der Weltladen in Meinerzhagen ein Alleinstellungsmerkmal. Ziel müsse es nunmehr sein, den Warenumschlag zu erhöhen.

Rotraud Berges stellte den Mitgliedern neue Produkte vor, die versuchsweise ins Sortiment aufgenommen werden sollen. Als Beispiele präsentierte sie eine Soundbar für Handys, die ohne Strom auskommt und eine reflektierende Radlerhose. Zudem solle das Lebensmittel-Sortiment erweitert und attraktiver werden, schlug der Vorstand vor. Mit dem Umzug in die Fußgängerzone 2019 ist der Laden sichtbarer geworden. „Es gibt zunehmend Leute, die uns unterstützenswert finden“, so der Vorstand. Für mehr Sichtbarkeit soll auch eine neue Homepage sorgen. Zudem ist der Weltladen, der von Ehrenamtlichen betrieben wird, auch in sozialen Netzwerken präsent.
Link: