• News
  • Rubriken
  • Orte
  • Abo
  • Mehr
RUBRIC NAV
  • Einstellungen
  • Ratgeber
  • Werbung schalten
  • Kontakt
  • Das Team
  • Über uns
  • Ratgeber
  • Werbung schalten
  • Kontakt
  • Das Team
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Nachrodt-Wiblingwerde
Weihnachtslandschaft in der Turnhalle
Von Lydia Machelett, 21.12.2023
Nachrodt-Wiblingwerde
Facebook
WhatsApp
X
E-Mail
Drucken

Wie eine eher triste und schmucklose Turnhalle zur romantischen Weihnachtslandschaft werden kann, bewies das Team Kinderturnen des Wiblingwerder Turnvereins. Für die jüngsten Vereinsmitglieder hatten sie sich mächtig ins Zeug gelegt.

Herzstück war ein riesiger Weihnachtsbaum aus Toilettenpapierrollen. „Den gibt es bestimmt schon 30 Jahre in unserem Fundus“, erzählt Anke Bäcker. Eine ihrer Vorgängerinnen habe die Idee gehabt. Über das ganze Jahr hinweg habe sie dafür grün angemalte Rollen von den Teilnehmern gesammelt, diese wurden aufgefädelt und und reichten schließlich bis zur Decke. Die Turnböcke verwandelten die Helfer in Rentiere. Das Bällebad wurde zur Schneeball-Ecke und die Sprossenwand wurde mit einer Girlande geschmückt, und weil es ja ein Weihnachtsturnen war, durften die Kinder die Wand hinaufklettern, um die Girlande festlich zu schmücken.

Anzeige
Anzeige schalten

Bevor die Kinder die Halle erobern durften, stand Aufwärmen auf dem Programm. Zu „Lasst uns froh und munter sein“, wurde getanzt und gesungen. So in Stimmung ging es ans Toben. „Wir machen heute kein festes Programm. Die Kinder können an die einzelnen Stationen gehen oder einfach spielen“, sagte Anke Bäcker. Zuvor hatte bereits die Eltern-Kind-Turngruppe gefeiert. „Beide Gruppen sind aktuell sehr gut besucht. Es sind um die 30 Kinder, wenn keine Krankheitswelle ist, auch noch mehr“, erzählte Anke Bäcker.

Aus den Böcken wurden lustige Rentiere. – Foto: Machelett

Das nächste Mal treffen sich die kleinen Sportler am Dienstag, 9. Januar. Das Eltern-Kind-Turnen beginnt um 15 Uhr und das Kinderturnen um 16.15 Uhr. Beide Gruppen turnen eine Stunde gemeinsam. Beim Eltern-Kind-Turnen sind Kleinkinder willkommen, die bereits erste Schritte laufen können bis drei Jahre. Die Kinder sollten Hallenschuhe, Turnschläppchen oder Stoppersocken dabei haben – die Eltern natürlich ebenfalls. Beim Kinderturnen sind Kinder von drei bis zur Einschulung willkommen, die ohne Begeleitung an der Stunde teilnehmen können. Schnupperstunden sind möglich, danach ist eine Mitgliedschaft im Verein erforderlich.

Anzeige
Anzeige schalten

Weitere News

CDU-Plakate „nicht hübsch, sogar kontraproduktiv“ – sagt die FDP

Lüdenscheid

"Künstlerinnen im Dialog" oder "Teebeutel meets Ton" - Neue Ausstellung in der Villa Wippermann

Halver
Anzeige
Anzeige schalten

72 Mal Freude über das Abschlusszeugnis der Höheren Handelsschule - Kein Abschluss sondern der Beginn eines neuen Weges

Halver

Familien feiern mit der Awo im Volmepark

Schalksmühle
Anzeige
Anzeige schalten

Jule, Papa and the Greyheads rockten Meinerzhagen in einmaliger Besetzung

Kierspe

Weitere Topthemen im Umkreis

Das Edelstahlbecken ist da: Ein Rundgang durch das Gartenhallenbad

Nachrodt-Wiblingwerde

Lennebrücke: Der bange Blick nach Münster

Nachrodt-Wiblingwerde

Thema des Tages 2: So könnte die Lennehalle 2.0 aussehen

Nachrodt-Wiblingwerde

Thema des Tages 1: Lennehalle 2.0 und die Sache mit den fehlenden 1,3 Millionen Euro

Nachrodt-Wiblingwerde
  • Kontakt
  • Über uns
  • Das Team
  • Werbung schalten
  • Rubriken
  • Altena
  • Breckerfeld
  • Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Halver
  • Herscheid
  • Iserlohn
  • Kierspe
  • Lüdenscheid
  • LenneSchiene
  • Meinerzhagen
  • Märkischer Kreis
  • Nachrodt-Wiblingwerde
  • NRW
  • Oben an der Volme
  • Plettenberg
  • Schalksmühle
  • Aus der Nachbarschaft
  • Mehr
  • Angebote & Prospekte
  • Fahrpläne
  • Kinoprogramm
  • Notdienste
  • Wetter
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Cookie-Einstellungen
  • Instagram
  • Facebook
  • App
  • Mail
  • News
  • Rubriken
  • Orte
  • Abo
  • Mehr