Am 1. Advent trafen sich die Sänger des Plettenberger Weihnachtschores zu ihrer Hauptversammlung und ersten Probe im Gesellschaftszimmer der Schützenhalle. Knapp 20 Sänger waren erschienen. Etliche fehlten entschuldigt, so dass 1. Vorsitzender Peter Schlütter die Hoffnung äußerte, dass an Heiligabend 30 bis 35 Sänger mitmachen würden.
Dennoch, an Nachwuchs mangelt es dem Traditionschor, der nur einmal im Jahr, an Heiligabend, auftritt. „Alle finden uns toll, aber nur wenige wollen mitmachen“, brachte es Peter Schlütter auf den Punkt. Um es Neueinsteigern leichter zu machen, wird die Anfangszeit am 24. Dezember um etwa eine Stunde nach hinten verlegt. Der Weihnachtschor wird zukünftig im jährlichen Wechsel mit dem Bus auf Tournee durch die Stadtteile gehen bzw. zu Fuß Stationen im Innenstadtbereich ansteuern.
In diesem Jahr ist die Bustour an der Reihe. Da die MVG grundsätzlich keine Busse mehr für Privatfahrten vermietet, musste ein anderer Dienstleister gefunden werden. Das gelang dem Vorstand mit dem Busunternehmen Zacharias in Meschede. Die Sänger werden vom Wieden, wo sie sich um 18.45 Uhr treffen, nach Eiringhausen, in die Kersmecke, nach Holthausen (Am Felde), Holthausen-Bruch (Lüttmecker Weg) und in die Immecke chauffiert. „Die genauen Orte und Zeiten werden noch bekanntgegeben“, kündigte Peter Schlütter an. Das Abschlusssingen findet wie gewohnt an der Christuskirche statt.
Päckchen für Bedürftige und Spende an Netzwerk Hospizarbeit
Traditionell bittet der Plettenberger Weihnachtschor Unternehmen und Privatpersonen im Vorfeld um Spenden. Diese werden verwendet, um Lebensmittelpäckchen für bedürftige Menschen in Plettenberg zu packen. Darüber hinaus wird je nach Spendenaufkommen eine Geldspende an eine soziale Einrichtung gegeben. In diesem Jahr, so beschloss es die Versammlung, soll das Netzwerk Hospizarbeit bedacht werden.
Eine Änderung ergab sich in der Besetzung des Vorstands. Pascal Wiedemann gab nach 22 Jahren das Amt als 1. Kassierer ab. Zu seinem Nachfolger wurde Lutz Kudera gewählt. Wiedemann bleibt als 2. Kassierer im Vorstand. Einstimmig wiedergewählt wurden Peter Schlütter (1. Vorsitzender), Armin Wicker (2. Vorsitzender), Markus Schlütter (1. Schriftführer), Mike Bahrstadt (2. Schriftführer) sowie die Beisitzer Andreas Patry, Alfred Dattinger, Thomas Lindenau, Thomas Fröhlich und Bernhard Schlütter. Als Kassenprüfer wurde Olaf Stracke neben Matthias Fechner gewählt.

Nachdem der vereinsrechtliche Teil abgewickelt worden war, begannen die Sänger unter der Leitung der Dirigenten Peter und Bernhard Schlütter mit den Proben für Heiligabend. Weitere Übungsabende finden am 2. und 3. Advent jeweils ab 17 Uhr in der Schützenhalle statt. Interessierte Männer als Neueinsteiger sind dazu willkommen.