Vereine und Einrichtungen aus dem Oestertal haben sich zusammengetan und eine vorweihnachtliche und familienfreundliche Veranstaltung auf dem Gelände auf dem Gelände der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wiesenthal organisiert. An festlich geschmückten Ständen im Innen- und Außenbereich der EFG gab es Kunsthandwerk, Geschenk- und Dekorationsartikel aus eigener Fertigung, aber auch Schmackhaftes wie Waffeln, Kuchen, Heiß- und Kaltgetränke, wobei erstere bei winterlichen Temperaturen stärker nachgefragt wurden.
Im Gottesdienstraum der EFG bekamen die Tanzgruppen des Skiklubs viel Beifall für ihre Aufführungen. Anklang fand auch das offene Weihnachtsliedersingen unter der Leitung von Andrea Moess und Norman Wolf.
Der Schützenverein war mit der Laserschieß- und der Bogenschießanlage vor Ort. Die Freiwillige Feuerwehr hatte ihr Löchfahrzeug mitgebracht, sodass die kleinen und großen Besucher Gelegenheit hatten, sich das Einsatzfahrzeug von innen anzusehen.
Am Sonntagmorgen ging es mit einem Adventsgottesdienst für die ganze Familie weiter, zu dem alle, unabhängig von ihrer Konfession oder Religion, eingeladen waren. Zum Abschluss gab es ein kostenloses Mittagessen aus der Feldküche der Feuerwehr Plettenberg.
Alle Gewinne aus dem Wertmarkenverkauf der Vereins- und Kirchenstände kommen den Vereinen und Einrichtungen im Oestertal zugute. An der Veranstaltung Weihnachten im Wiesenthal beteiligten sich die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiesenthal, die Freiwillige Feuerwehr Oestertal, die Silvestersänger Kückelheim, der Skiklub Oestertal, der städtische Kindergarten Himmelmert, das städtische Familienzentrum Oesterau und der Schützenverein Oestertal.
Fotogalerie: