Alle vier Einheiten der Feuerwehr Meinerzhagen rückten aus. Vor Ort bestätigte sich die Lage: An einem Steilhang brannten ungefähr 3.000 Quadratmeter, das Feuer drohte, sich rasch auszubreiten. Zur Unterstützung wurde die Löschgruppe Listerscheid der Feuerwehr Attendorn alarmiert.
Zuerst bekämpften die Einsatzkräfte die Flanken des Feuers am Steilhang. Das Gestrüpp am Waldrand entzündete auch die Baumstämme, wodurch das Feuer weiter an Intensität gewann. Um die Löschmaßnahmen zu verstärken, wurde ein Tanklöschfahrzeug mit einem Wasserwerfer oberhalb des Hanges positioniert. Der Wasserwerfer wurde durch einen Pendelverkehr mit Wasser versorgt.
Zum Ende des Einsatzes zogen die Einsatzkräfte Schneisen entlang der Ränder der verbrannten Fläche, um ein weiteres Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Dabei erhielt die Feuerwehr Unterstützung vom überörtlichen Zug der Feuerwehr Plettenberg.
Als die Dämmerung einsetzte, wurde auch die Feuerwehr Halver zur Unterstützung angefordert. Sie leuchtete die Einsatzstelle mit einem Lichtmast aus. Zudem sorgte das Deutsche Rote Kreuz Meinerzhagen (DRK) für die Verpflegung der Einsatzkräfte mit Essen und Getränken.
Der Einsatz konnte nach rund fünf Stunden beendet werden. Es waren insgesamt 130 Einsatzkräfte vor Ort.
Bildergalerie:




