296 Bewerberinnen und Bewerber bei der Kreistagswahl.
Vier Kandidaten bewerben sich bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, um die Nachfolge von Landrat Marco Voge. Der Balver steht bekanntlich nicht für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung. Die Mitglieder des Wahlausschusses des Märkischen Kreises bestätigten in ihrer Sitzung im Lüdenscheider Kreishaus unter Vorsitz von Kreiswahlleiterin Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper einstimmig alle vier rechtzeitig bis zum Abgabeschluss am 7. Juli, 18 Uhr, eingereichten Wahlvorschläge für die Landratswahl. Demnach gehen Ralf Schwarzkopf aus Lüdenscheid für die CDU, Kai Krause aus Meinerzhagen für die FDP, Christian Kißler aus Altena für Die Linke und Alexander Schiekiera aus Iserlohn für die AfD ins Rennen um den Chefsessel im Lüdenscheider Kreishaus.
296 wollen in den Kreistag
In den 32 Kreistagswahlbezirken stellen sich insgesamt 296 Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl – 57 von der CDU, 35 von der SPD, 34 von Bündnis 90/die Grünen, 33 von der FDP, 32 von der UWG, 34 von DIE LINKE, 37 von der AfD, 32 von Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) sowie zwei von der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kierspe.
Die Reservelistenplätze
Acht Parteien haben auch Wahlvorschläge für die Wahl aus den jeweiligen Reservelisten eingereicht. Bei den Christdemokraten belegen Ralf Schwarzkopf aus Lüdenscheid, Karsten Meininghaus aus Iserlohn und Kirsten Jütte aus Plettenberg die ersten drei Plätze. Die SPD-Liste wird angeführt von Fabian Ferber aus Lüdenscheid, Astrid Becker aus Halver und Wolfgang Rothstein aus Plettenberg. Bündnis 90/Die Grünen haben ihre ersten drei Plätze der Liste vergeben an Karl Hardenacke aus Meinerzhagen, Sören Miossec aus Lüdenscheid und Nico Müller aus Hemer.
Auf der FDP-Reserveliste ganz oben stehen Axel Hoffmann aus Schalksmühle, Eva Thielen aus Hemer, Dominik Petereit aus Lüdenscheid und Katja Siewek aus Iserlohn. Die UWG hat Steffen Wieland aus Kierspe, Harald Haböck aus Schalksmühle und Petra Triches aus Nachrodt-Wiblingwerde vorne platziert. Die Linke nominiert auf den ersten drei Listenplätzen der Reserveliste Manuel Huff aus Iserlohn, Anja Claus aus Lüdenscheid und Christian Kißler aus Altena. Die AfD-Reserveliste führen Klaus Laatsch aus Iserlohn, Marc Borlinghaus aus Halver und Helmut Pliquett aus Menden an. Für das BSW stehen auf den ersten drei Reservelistenplätzen Ralf Broegelmann aus Kierspe, Andreas Kolarik aus Menden und Stefan Klobes aus Herscheid.
.jpg)
Zehn Bewerber abgelehnt
Nach der Berichterstattung der Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper über das Ergebnis der Vorprüfung aller eingereichten Wahlvorschläge musste der Kreiswahlausschuss in zehn Fällen den rechtlichen Anforderungen nicht entsprechende Wahlvorschläge für die Kreistagswahl zurückweisen. Die Zurückweisung erfolgte einvernehmlich, da das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) in zehn Wahlbezirken nicht die erforderlichen Unterstützungsunterschriften vorlegen konnten – und zwar in den Wahlbezirken 6 und 7 (Iserlohn), 12 und 13 (Hemer), 16 (Neuenrade), 17 (Werdohl), 18 (Werdohl/Altena), 19 (Altena/Nachrodt-Wiblingwerde), 28 und 29 (Plettenberg). Alle weiteren Wahlvorschläge wurden vom Kreiswahlausschuss zugelassen.
Die Veröffentlichung der zugelassenen Wahlvorschläge wird fristgerecht im Amtlichen Bekanntmachungsblatt des Märkischen Kreises erfolgen. Dies ist über die Homepage des Märkischen Kreises unter https://www.maerkischer-kreis.de/aktuelles/amtsblatt abrufbar.