Risiken eingehen, Entscheidungen treffen und den Nervenkitzel des Handels erleben – die Komplexität der Börsenwelt ist nicht einfach zu verstehen. Das Planspiel Börse ist eine simulierte Umgebung. Mit 50.000 Euro in einem fiktiven Depot ging es im Oktober vergangenen Jahres los. 17 Wochen kauften und verkauften die Schüler Aktien. Mit einem Depotgesamtwert in Höhe von 60.253,10 Euro setzte sich das Team „Max und Maxim“ an die Spitze. Insgesamt tätigte das Duo 78 Transaktionen.
„Ihr alle habt richtig Gas gegeben“, lobte Sina Berges, die zusammen mit Katja Drees von der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen das Planspiel Börse organisierte. Die Zeiten seien durch Energie, Krieg und Zinsentwicklung turbulent. Dennoch habe das Team es geschafft, einen Gewinn von mehr als 10.000 Euro zu erzielen. Insgesamt hatten die Teams aus Kierspe und Meinerzhagen 4420 Transaktionen durchgeführt und Aktien für 1,23 Millionen Euro gehandelt.
„Ihr habt richtig viel richtig gemacht“, betonte Berges. Belohnt wird die Platzierung mit 150 Euro Preisgeld der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen und zusätzlich 50 Euro vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe. „Die drei lustigen zwei“ landeten auf dem zweiten Platz – sie konnten mit 52 Transaktionen das Depot auf 58.571,80 Euro erhöhen – dafür gab es 150 Euro und Kinogutscheine. 100 Euro und Kinogutscheine gehen an „Friendyfire“ – sie erwirtschafteten mehr als 7000 Euro und erhöhten damit den Depotwert auf 57.396,60 Euro. „Die Profissss“ belegten den vierten Platz. Sie hatten vor allem in nachhaltige Fonds gesetzt – dafür erhielten sie neben dem Preisgeld von 50 Euro zusätzlich 100 Euro für den besten Nachhaltigkeitsertrag. Auf dem fünften Platz landete in diesem Jahr das Team „Mafranze“ vom Evangelischen Gymnasium Meinerzhagen. „An unserer Schule wird die Börse im Unterricht behandelt. Wir wollen die Vorteile aber auch die Gefahren aufzeigen“, sagte Lehrer Alican Sevim.
Das Planspiel Börse:
- Mehr als 100.000 Schüler, Studenten, Auszubildende und junge Erwachsene haben am 30. Januar das Planspiel Börse der Sparkassen deutschlandweit erfolgreich abgeschlossen.
- Das Planspiel Börse ist ein Lernprojekt der Sparkassen in Deutschland und Europa zur Förderung der finanziellen Bildung. Seit 1983 findet das Planspiel Börse jährlich statt. Es gewinnen die Teams, die durch den Kauf und Verkauf von konventionellen oder nachhaltigen Wertpapieren den größten Wertzuwachs in ihrem virtuellen Depot erzielen.
- Wer auch einmal am Planspiel Börse teilnehmen möchte, kann sich den 1. Oktober 2024 vormerken, denn dann startet das Planspiel Börse in die nächste Runde.
- Weitere Informationen gibt es auf www.planspiel-boerse.de und Social Media (Instagram, Facebook und YouTube) sowie bei den Spielbetreuerinnen der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen, Sina Berges und Katja Drees, unter [email protected].