Wie die VHS-Leiterin Marion Görnig mitteilt, seien besonders die Gesundheitskurse sehr beliebt und in einigen Kursen seien nur noch wenige Plätze frei. „Aber auch die Kurse und Seminare im Kultursalon, alles, was sich rund um Literatur, Theater und Kunst dreht, trifft wieder auf beste Resonanz. Wir haben allein zwei Theatertruppen, die die Bühne für sich erobern, die Geschichtenschmiede schreibt zum Thema Erinnerungen, das Philosophische Café diskutiert die wichtigen Themen im Hier und Jetzt.“
Und weiter: „Imkereikurse sind ebenfalls wieder stark nachgefragt. Die zahlreichen Kurse rund um gesundes Kochen und Backen sowie auch die Kreativkurse zum Malen, Holzschnitzen, Filzen und vielem anderen stoßen auf ein unglaublich großes Interesse. Deshalb haben wir den Bereich auch noch spontan erweitert um ein Angebot von Nähkursen, für die wir Kursleiterinnen gefunden haben. Und da wollen wir nicht warten bis zum nächsten Semester. Diese Kurse finden sich dann ebenso wie die ganz neuen Tai-Chi-Kurse auf der Homepage der VHS.“
In allen Sprachenkursen von Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch bis Schwedisch und Niederländisch sind noch Plätze frei, die Gruppen sind erfahrungsgemäß kleiner und die Unterrichtsräume entsprechend groß und gut ausgestattet.
Natürlich gibt es zusätzlich auch wieder Angebote im digitalen Format, einen Literaturkurs über Daphne du Maurier, den VHS-Buchclub und ein Auffrischungskurs in Polnisch. Wer also noch mit dabei sein möchte, der sollte sich schnell noch das Programmheft 1-2023 der VHS Volmetal besorgen, das in allen Rathäusern, Banken, Sparkassen und vielen Geschäften der Volmetalkommunen ausliegt oder sich auf der Homepage www.vhs-volmetal.de über das Kursangebot zu informieren – und bis spätestens zum Wochenende anmelden. Telefonische Infos und Beratung gibt es beim VHS-Team in der Geschäftsstelle in Kierspe unter 02359-4644.